Nachwuchs-Mediziner profitieren von umfassender Ausbildung in den Sana Kliniken Niederlausitz
Die Sana Kliniken Niederlausitz setzen ein starkes Zeichen gegen den Ärztemangel und bieten angehenden Medizinern im Praktischen Jahr (PJ)
WeiterlesenDie Sana Kliniken Niederlausitz setzen ein starkes Zeichen gegen den Ärztemangel und bieten angehenden Medizinern im Praktischen Jahr (PJ)
WeiterlesenDas Landesprogramm „Pflege vor Ort“ in Brandenburg hat seit seinem Start 2021 über 600 Projekte zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen
WeiterlesenDer Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz (OSL) erweitert ab dem 15. Mai 2024 seine Außensprechstunden in Lübbenau. Ab diesem Datum finden Ratsuchende
WeiterlesenDer Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz bietet in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg zwei informative Themennachmittage zum Thema
WeiterlesenDie Sana Kliniken Niederlausitz in Lauchhammer haben sich entschieden, den Fokus verstärkt auf die Diagnose und Behandlung von Asthma
WeiterlesenAm 20. April 1994 nahm der Intensivtransporthubschrauber (ITH) „Christoph Brandenburg“ seinen Dienst auf und markiert nun das 30-jährige Bestehen
WeiterlesenIn Brandenburg können Krankenhäuser nun finanzielle Hilfe in Form eines neuen Darlehensprogramms in Anspruch nehmen, das darauf abzielt, aktuelle
WeiterlesenDas Gesundheitsamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz hat kürzlich eine regelmäßige Impfsprechstunde eingeführt, die ab sofort für die Einwohner zur Verfügung
WeiterlesenEine Interprofessionelle Ausbildungsstation (IPSTA) ist derzeit in den Sana Kliniken Niederlausitz in Betrieb. Dabei wird ein Bereich der Chirurgie im
WeiterlesenAm 7. März findet bundesweit der Tag der gesunden Ernährung statt. Wer gesund isst und trinkt, senkt sein Risiko, dass
WeiterlesenNur sechs von zehn Menschen über 60 Jahren trinken täglich genug. Das geht aus einer aktuellen Umfrage einer deutschen Krankenkasse
WeiterlesenWarum sind Pflegekräfte auch ein Stücken Restaurantfachfrau und Techniker? Wieso ist das Wasser im Krankenhaus superrein? Und warum sollte man
WeiterlesenDass es sich zu kämpfen lohnt, zeigen die neusten Entwicklungen im Kampf um den Erhalt des Finsterwalder Krankenhauses. Dass
WeiterlesenEs grenzt fast an einen kleinen Babyboom: Das Team der Geburtsklinik der Sana Kliniken Niederlausitz in Lauchhammer hatte von
WeiterlesenErst 2023 ist Dr. med. Marion Mende mit ihrer Hausarztpraxis vom ehemaligen Ärztehaus 2 in Lauchhammer West in das
WeiterlesenDie Grippewelle nimmt Fahrt auf, auch im Landkreis OSL steigt die Anzahl der Influenza-Erkrankungen seit Jahresbeginn wieder an. Trotz
WeiterlesenWenn es um die eigene Gesundheit geht, sind manche Patienten bereit, weite Strecken zurückzulegen. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür sind
WeiterlesenDie gynäkologische Praxis von Dr. Ina Rössiger erweitert ab sofort das medizinische Angebot im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des Sana
WeiterlesenDas winterliche Wetter bringt nicht nur malerische Schneelandschaften, sondern auch potenzielle Gefahren für Menschen mit Herzproblemen. Insbesondere im Sana-Herzzentrum
WeiterlesenNeues Jahr – neue Regeln. Mit dem Jahreswechsel kommen wieder viele Änderungen in vielen Bereichen auf die Bürgerinnen und
WeiterlesenWährend die meisten Menschen in der Region die Weihnachtstage und den Jahreswechsel im Kreise ihrer Familie und mit Freunden feiern,
Weiterlesen