Freizeitaktivitäten wie Segeln, Baden und Tauchen sollen ab 2026 an vier neuen Lausitzer Seen möglich sein. Bild: LMBV, Steffen Rasche

Neue Vereinbarung zur öffentlichen Nutzung weiterer Lausitzer Tagebauseen ab 2026 unterzeichnet

  Ab 2026 können vier weitere Tagebauseen im Lausitzer Seenland öffentlich genutzt werden. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Lausitzer und

Weiterlesen
Die Touristinformation Finsterwalde wurde zum dritten Mal in Folge mit dem „Service Q“ Qualitätszertifikat ausgezeichnet. Bild seenluft24 Archiv

Touristinformation Finsterwalde für herausragende Servicequalität ausgezeichnet

  Die Touristinformation Finsterwalde wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Qualitätszertifikat „Service Q“ geehrt. Diese renommierte Auszeichnung wird

Weiterlesen
Langfristige Kooperation zur Stärkung der touristischen Fachkräfteausbildung im Lausitzer Seenland gestartet. Bild: OSZ Lausitz

Erfolgreiche Partnerschaft stärkt touristische Ausbildung im Lausitzer Seenland

  Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. und das Oberstufenzentrum (OSZ) Lausitz haben eine zukunftsweisende Kooperation ins Leben gerufen, um die

Weiterlesen
Ab Pfingsten 2024 startet die Bootssaison auf dem Großräschener See, ermöglicht durch eine Nutzungsvereinbarung der LMBV. Bild: seenluft24

Start der Bootssaison 2024 auf dem Großräschener See

  Pünktlich zu Pfingsten eröffnet der Großräschener See die Bootssaison 2024. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) hat dies

Weiterlesen
Der modernisierte Rastplatz am Senftenberger See steht ab Himmelfahrt zur Verfügung – ein idealer Ort für eine Pause in der Natur. Bildquelle: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg

Modernisierter Rastplatz am Senftenberger See lädt ab Himmelfahrt Besucher ein

  Der Rastplatz am Senftenberger See, gelegen bei Kleinkoschen, präsentiert sich pünktlich zu Himmelfahrt in einem neuen, modernisierten Gewand. Dieses

Weiterlesen
Neue Camping- und Wohnmobilkarte für das Lausitzer Seenland jetzt verfügbar: 39 Top-Stellplätze, Serviceinfos und Freizeittipps inklusive. Gratis in Touristinfos und online. Bildquelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., Nada Quenzel

Camping-Boom im Lausitzer Seenland: Neue Karte zeigt alle Top-Stellplätze

  Das Lausitzer Seenland erlebt einen anhaltenden Camping-Boom, und um dem gerecht zu werden, hat der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Weiterlesen
Entdecken Sie Spree-Neiße mit dem neuen Fahrradkalender 2024: Geführte Touren und individuelle Routen laden zum Erkunden ein. Bildquelle: AdobeStock

Neuer Fahrradkalender 2024 für Spree-Neiße: Entdecken Sie die Region auf zwei Rädern

  Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa präsentiert in diesem Frühjahr seinen ersten Fahrradkalender, eine Antwort auf den wachsenden Trend zum Aktiv-

Weiterlesen
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. zeichnet 18 „Offizielle Gästeführer Lausitzer Seenland“ für die Saison 2024 aus.

Tourismusverband zeichnet offizielle Gästeführer für die Saison 2024 aus

  Kompetent und sachkundig durch das Lausitzer Seenland. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. zeichnet 18 „Offizielle Gästeführer Lausitzer Seenland“ für

Weiterlesen
Traditionelle Paddel- und Rudelübergabe zur Eröffnung der Sommersaison im Spreewald am Großen Hafen, Lübbenau, am 09.04.2022 mit Siegurd Heinze, Landrat Oberspreewald-Lausitz und Helmut Wenzel, Bürgermeister Stadt Lübbenau (Fotos: OSL \ Nora Bielitz)

Start in die Saison mit traditioneller Paddel- und Rudelübergabe im Spreewald

Am 09.04.22 fand am Großen Hafen in Lübbenau die traditionelle Paddel- und Rudelübergabe zum Start in den Frühling und in

Weiterlesen
(L-R) Michael Ermrich, Geschaeftsfuehrender Praesident Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV), Kathrin Winkler, Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., und Hendrik Fischer, Staatssekretaer im Ministerium fuer Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Qualita??tssiegel 'ServiceQualita??t Deutschland, Stufe II - 4. Rezertifizierung' beim Tourismusbarometer 2021 fuer Brandenburg in Bad Saarow, 06.10.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek/Ostdeutscher Sparkassenverband

Ein Plus an ServiceQualität für den Tourismusverband Lausitzer Seenland

Nach dem der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. in den letzten Monaten die Zertifizierungsprozesse der ServiceQualität Deutschland durchlaufen hat, wurde der

Weiterlesen