Ferienzuschüsse für Familien – Land stellt 380.000 Euro zur Verfügung
Das Familienministerium unterstützt auch in diesem Jahr Brandenburger Familien mit geringem Einkommen bei ihrem Urlaub.
WeiterlesenDas Familienministerium unterstützt auch in diesem Jahr Brandenburger Familien mit geringem Einkommen bei ihrem Urlaub.
WeiterlesenDie Kleinbahn Seeschlange des Reiseveranstalters iba-aktiv-tours rollt ab 29. Mai 2020 wieder über die Radwege um die neuen Seen.
WeiterlesenDas Brandenburger Umweltministerium unterstützt den Bau des Vereinshauses für den Ilseseesportverein Sedlitz-Großräschen e.V. einschließlich der 4.000 Quadratmeter Außenlagen mit einem Anteil in Höhe von 466.372 Euro.
WeiterlesenDer touristische Informationspunkt am Stadthafen Senftenberg öffnet am 9. Mai 2020. Es gelten zunächst für den Monat Mai verkürzte Öffnungszeiten.
WeiterlesenGewerbliche Bootsvermieter in Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße/ Wokrejs Sprjewja-Nysa und Dahme-Spreewald dürfen ihre Boote ab dem 30. April 2020 wieder an Tagesgäste vermieten.
WeiterlesenDie Urlauberanlagen am Senftenberger See sind für einen verspäteten Saisonstart gut vorbereitet. “Für die Gäste und Mitarbeiter wurden besondere hygienische
WeiterlesenBergbausanierer haben trotz teilweise widriger Bedingungen gute Arbeit geleistet – Schrittweiser Rückbau der Sperrschilder geplant.
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Entwicklung rund um die Ausbreitung des Coronavirus werden der geplante dreiteilige Workshop „Tourismushelden Lausitzer Seenland“ des Tourismusverbands Lausitzer Seenland e.V. verschoben.
WeiterlesenDer Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg schließt ab sofort aus Sicherheitsgründen alle Türen und Rezeptionen vom Familienpark, Hafencamp und Komfortcamping.
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Entwicklung rund um die Ausbreitung des Coronavirus haben sich der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. und die Zweckverbände Lausitzer Seenland Sachsen und Brandenburg entschieden, die für den 25. und 26. April 2020 geplanten Seenlandtage abzusagen. Die nächsten Seenlandtage finden am 24. und 25. April 2021 statt.
WeiterlesenWegen Bauarbeiten werden ab dem 16.03.2020 die Stellflächen vor dem WAL-Kundenzentrums und dem Restaurant Cucina gesperrt.
WeiterlesenAngesichts der aktuellen Entwicklung rund um die Ausbreitung des Coronavirus hat sich der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. heute entschieden, den für den 24. März 2020 in der Energiefabrik Knappenrode geplanten Tourismustag Lausitzer Seenland abzusagen und auf das kommende Jahr zu verschieben.
WeiterlesenEnde März startet die neue Veranstaltungssaison im Kulturforum Gut Geisendorf. Als ein Ort für Begegnung, Gedankenaustausch, Kunst und Kultur wird das denkmalgeschützte Gut Geisendorf bei Neupetershain seit dem Jahr 1996 genutzt.
WeiterlesenKaum eine andere Region erlebt derzeit so einen dynamischen Wandel wie das Lausitzer Seenland. Eben noch Tagebaurevier, heute an vielen Stellen schon ein Wasserparadies. Der Tourismus ist ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung.
WeiterlesenDas Lausitzer Energieunternehmen LEAG stoppt ab sofort und bis auf Weiteres den Besucherverkehr in seine Tagebaue und Kraftwerke in der Lausitz und Mitteldeutschland und schließt ebenfalls die Besucher- und Informationszentren an diesen Standorten vorübergehend für die Öffentlichkeit.
WeiterlesenFür sportliche Gäste hält Senftenberg ein neues Angebot bereit: Auf den Wegen am Senftenberger See und entlang der Schwarzen Elster wurden Strecken mit einer Bodenmarkierung gekennzeichnet, so dass ortsunkundige Läufer konkrete Routenvorschläge für ihr Ausdauertraining erhalten.
Weiterlesen„Das Jahr 2019 ist für die Reisebranche in Brandenburg richtig gut gelaufen. Mehr als 5,2 Millionen Gäste buchten fast 14 Millionen Übernachtungen.
WeiterlesenAm 01.04.2020 beginnt die neue Wassersportsaison am Bärwalder See. Derzeit sind alle wasser- und landseitigen Dauerliegeplätze ausgebucht. Interessierte Wassersportfreunde können sich über die Website auf eine Warteliste setzen lassen.
WeiterlesenVom 31. Januar bis 2. Februar 2020 präsentiert sich die Urlaubsregion Lausitzer Seenland mit einem eigenen Stand auf der Reisemesse Dresden.
WeiterlesenDer Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg (LSB) sucht ab April 2020 einen Pächter zur gastronomischen Versorgung. Erfahrungen im Bereich Gastronomie und ein überzeugendes Konzept sowie eine hohe Serviceorientierung sind Voraussetzung.
WeiterlesenNeues Urlaubsmagazin und Gastgeberverzeichnis des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. machen Lust auf Urlaub.
Weiterlesen