Kreisseniorenrat Oberspreewald-Lausitz feiert 30-jähriges Bestehen
Der Kreisseniorenrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz feierte am 12. Dezember 2024 sein 30-jähriges Bestehen in der „Senftenberger Seebriese“. Bei der
WeiterlesenDer Kreisseniorenrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz feierte am 12. Dezember 2024 sein 30-jähriges Bestehen in der „Senftenberger Seebriese“. Bei der
WeiterlesenDer Breitbandausbau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) schreitet zügig voran. Im Rahmen des „Weiße-Flecken-Programms“ des Bundes sind 3.706 von 3.769
WeiterlesenDer Brandenburger Landkreistag gratuliert Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zu seiner Wiederwahl und blickt optimistisch auf die künftige Zusammenarbeit mit
WeiterlesenLandrat Siegurd Heinze setzt seine Unternehmensbesuche im Landkreis Oberspreewald-Lausitz fort. Am Dienstag stand ein Besuch bei der Firma Attomol
WeiterlesenZum 1. September tritt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ein neuer Fahrplan in Kraft. Die Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz (VG OSL) passt damit
WeiterlesenJugendliche, die sich bisher noch nicht für eine Ausbildung entschieden haben, können im Kreis Oberspreewald-Lausitz immer noch durchstarten. Laut
WeiterlesenDie Kreisverkehrswacht Oberspreewald-Lausitz e.V. hat nach über 30 Jahren engagierter Arbeit ihre Auflösung bekannt gegeben. Der Verein, der sich
WeiterlesenAuch Schülerinnen und Schüler zwischen Lübbenau und Ortrand haben viele Wünsche, die Geld kosten. Daher suchen Jugendliche zwischen 15
WeiterlesenAm Donnerstag, den 4. Juli 2024, um 16.00 Uhr, findet die erste Sitzung des neu gewählten Kreistages des Landkreises
WeiterlesenUnter dem Motto „Das bewegt. Handwerker im Gespräch“ setzen Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus (HWK), und Christian Jaschinski,
WeiterlesenMit dem Start der sächsischen Sommerferien bieten die Museen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ein vielfältiges Ferienprogramm an. Vom 20. Juni
WeiterlesenDer Busverkehr im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) steht vor bedeutenden Veränderungen. Am 30. Mai 2024 hat der Kreistag den neuen
WeiterlesenSeit dem 17. Juni wehen in vielen Teilen der Region wieder die bunten Regenbogenfahnen. Die diesjährige Aktion „Wir für
WeiterlesenDer Kultursommer 2024 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm in den örtlichen Museen. Vom 21. Juni bis 23.
WeiterlesenDas im April 2024 gestartete Startchancen-Programm ist das bislang größte Förderprogramm für Schulen in Deutschland. Der Bundestagsabgeordnete Hannes Walter
WeiterlesenDer Landkreis Oberspreewald-Lausitz steht vor einer bedeutenden Neuausrichtung. Das erste Kreisentwicklungskonzept von 2011 erfüllt nicht mehr die aktuellen Anforderungen.
WeiterlesenAm 9. Juni gaben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ihre Stimmen für die Europa- und Kommunalwahl ab.
WeiterlesenAm 22. Juni ist es wieder soweit: Die beliebte „Tour de OSL“ findet unter der Schirmherrschaft von Landrat Siegurd
WeiterlesenDer Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) startet das Programm „Demokratie leben!“ und lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Projektideen einzureichen.
WeiterlesenDie Chancen einer digitalen Zukunft für den Landkreis OSL werden am 30. Januar in Senftenberg und Lübbenau greifbar. Bürgerinnen
WeiterlesenWenn sich dieser Tage brandenburgweit junge Nachwuchsmusiker im Rahmen der Regionalwettbewerbe zu „Jugend musiziert 2020“ untereinander messen, ist erneut auch der Landkreis OSL vertreten.
Weiterlesen