Neue Meisterkurse starten in 19 Gewerken
Meisterinfoabende nutzen und Karriere im Handwerk planen Die neuen Kurse der Meisterschule 2022/23 stehen in den Startlöchern. Die Weiterbildung ist
WeiterlesenMeisterinfoabende nutzen und Karriere im Handwerk planen Die neuen Kurse der Meisterschule 2022/23 stehen in den Startlöchern. Die Weiterbildung ist
WeiterlesenIm Rahmen des Bewegungsprogramms „WOW! – Wir werden Bewegungshelden“ haben die Kindergartenkinder der Kita Weinbergsiedlung in Lauchhammer vom 08. bis
WeiterlesenThema der 27. Senftenberger Märchentage vom 31. August bis 3. September ist „Verwandlung“. Getreu dem Motto: „Als er herabfiel war
WeiterlesenRund 2,4 Cent pro Kilowattstunde soll die Gasumlage von Oktober an betragen. Für Gaskunden bedeutet das Mehrkosten. Ob auch noch
WeiterlesenEinen Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft im Matschfußball holte der Jugendclub Lindenau am 6. August im nordsächsischen Wöllnau. Sie dürfen
Weiterlesen„Wir für Akzeptanz“ symbolisieren die Regenbohnen-Fahnen, die seit dem 15.08.2022, anlässlich des 14. Christopher Street Days (CSD) Cottbus & Niederlausitz,
WeiterlesenAm 14. Mai von 10 bis 16 Uhr wird rund um das „Strike“ gefeiert. Im Jahr 2020 jährte sich das
WeiterlesenBei Grabungen auf dem Wall der Senftenberger Festung wurden am Montag (2. Mai 2022) mehrere Tote gefunden. Ob es sich
WeiterlesenMitgliederversammlung wählte Gremium für die kommenden zwei Jahre Die Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Senftenberg e.V. hat am 28. April 2022 eine
WeiterlesenAm Dienstag, 26.04.2022, gab es im Zuge von Sondierungsgrabungen in der südlichen Wallanlage im Schloss Senftenberg einen Waffen- und Munitionsfund.
WeiterlesenAm 19. Mai 2022 lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. von 14.00 bis 18.00 Uhr zum Tourismustag in die Energiefabrik
WeiterlesenNach einem langen Entscheidungsprozess wegen ausufernder Baukosten und einem nicht ganz alltäglichen Planungsbedarfes ist nun die Entscheidung zum Erhalt und
Weiterlesen„Aktiv ins neue Semester“ heißt es am Mittwoch, 13. April 2022, ab 14:30 Uhr in der SeniorenAkademie der Brandenburgischen Technischen
WeiterlesenBrandenburg. Die Energiekrise und die herausfordernden Klimaziele zwingen Unternehmen stärker denn je zum nachhaltigen Handeln. Brandenburger Ausbildungsbetriebe können ein nachhaltiges
WeiterlesenAm 09.04.22 fand am Großen Hafen in Lübbenau die traditionelle Paddel- und Rudelübergabe zum Start in den Frühling und in
WeiterlesenDas hybride Newcomer–Format für junge Talente aus dem Seenland – live auf der Bühne und im TV. Wir suchen junge,
WeiterlesenBrandenburg verlängert wichtige Corona-Schutzmaßnahmen bis einschließlich 2. April. Das Kabinett hat dafür heute in einer digitalen Sondersitzung eine neue Corona-Verordnung
WeiterlesenEs gibt immer einen Weg zu helfen, auch wenn man selbst von einem Problem nicht direkt betroffen ist. So erreichten
WeiterlesenAm Donnerstag wurde in der neuen Bühne Senftenberg die 32. Brandenburgische Frauenwoche eröffnet. Zu Gast bei der Zentralen Auftaktveranstaltung war
WeiterlesenDie Sana Kliniken Niederlausitz schließen die Zentralküche am Standort Lauchhammer zum 1. Oktober. Das hat Kliniksprecher Benjamin Seidemann gegenüber seenluft24
WeiterlesenAm 20. Februar hat ein neues seenluft24-Projekt das Licht der Welt erblickt und sorgt seither für jede Menge Gesprächsstoff. Die
Weiterlesen