Schüler gestalten Ausstellung zur Industriekultur Lauchhammer
Schüler des Emil-Fischer-Gymnasiums Schwarzheide setzen sich intensiv mit der Geschichte ihrer Region auseinander. Im Rahmen des Projekts „Schule macht
WeiterlesenSchüler des Emil-Fischer-Gymnasiums Schwarzheide setzen sich intensiv mit der Geschichte ihrer Region auseinander. Im Rahmen des Projekts „Schule macht
WeiterlesenDie Natur in ihrer Vielfalt und Schönheit künstlerisch festzuhalten, ist das Ziel einer Ausstellung im Senftenberger Umweltbildungszentrum. Bereits zum
WeiterlesenDie neue Ausstellung „Terra incognita – Kunst trifft Natur im Dubringer Moor“ im Museum der Westlausitz in Kamenz zeigt
WeiterlesenNoch bis zum 26. Februar können Besucher im Senftenberger Rathaus die Sonderausstellung „Frauensachen“ entdecken. Gezeigt werden Cartoons und Karikaturen
WeiterlesenKWG Senftenberg präsentiert neue Ausstellung mit eindrucksvollen Motiven aus der Lausitz und der Welt Ab dem 19. Februar 2025
WeiterlesenZum Auftakt der 35. Brandenburgischen Frauenwochen lädt der Landkreis Oberspreewald-Lausitz zur Eröffnung der Ausstellung „Gewalt hat viele Gesichter“ ein.
WeiterlesenDie Staatlichen Kunstsammlungen Dresden präsentieren im Kunstgewerbemuseum eine besondere Ausstellung zur Geschichte von Polyurethan-Designmöbeln. Unter dem Titel „PURe Visionen.
WeiterlesenDas Kunstgussmuseum Lauchhammer lädt ab dem 12. Mai 2024 zur Sonderausstellung „Schlafende Hunde“ ein, die von Hans-Peter Klie kuratiert
WeiterlesenAb Mai 2025 gewährt das Spreewaldmuseum Lübbenau einen außergewöhnlichen Einblick in die Geheimnisse der Nacht. Unter dem Motto „Die
WeiterlesenAm kommenden Dienstag ist es soweit: Die neue Kinder- und Jugendgalerie öffnet ihre Türen am Briesker Markt. Dies markiert
WeiterlesenAm 27. Januar 2020 (Montag) um 17 Uhr wird in Anwesenheit der Zeitzeugin Joanna Sobolewska-Pyz die Ausstellung „Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern“ im Foyer des Rathauses (Markt , 01968 Senftenberg/Zły Komorow) eröffnet.
WeiterlesenZu den Familiennachmittagen am 26. Januar, von 14 bis 17 Uhr, begeben sich Kinder und Erwachsene direkt ins 18./19. Jahrhundert
WeiterlesenIn diesem Jahr wäre der Lausitzer Maler Gerhart Lampa 80 Jahre alt geworden. Am Dienstag, 14. Januar 2020 eröffnet die
WeiterlesenAb dem kommenden Samstag, 07. Dezember 2019 bis zum 01. März 2020 können Besucher im Museum Schloss und Festung Senftenberg die Schlosskultur des 18. und 19. Jahrhunderts entdecken.
WeiterlesenAm Montag, den 25. November 2019 wird um 17 Uhr im Rathaus der Stadt Senftenberg eine neue Ausstellung eröffnet. Gezeigt
WeiterlesenDer Landkreis OSL ist auch im kommenden Jahr zu Gast bei der weltgrößten Verbrauchermesse für Land- und Ernährungswirtschaft, der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin.
WeiterlesenZum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 ist auch die Dauerausstellung in der Gartenstadt Marga in Brieske von 13 – 17 Uhr geöffnet. Anlässlich dieses Tages ist der Eintritt für Besucher kostenfrei.
WeiterlesenAusstellungsreihe PARTIZIPATION wird fortgesetzt und zeigt kritische Landschaftsbilder am „Point of no return“. BASF widmet dem Leipziger Maler Michael Schreckenberger eine umfassende Werkschau. Vernissage am Freitag, 16. August 2019 im Kulturhaus in Schwarzheide.
WeiterlesenAm 27. und 28. April 2019 ist offizieller Start in die neue Saison im Lausitzer Seenland.
Weiterlesen