Förderaufruf für innovative Projekte im Lausitzer Seenland
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Energieregion im Lausitzer Seenland ruft zur Einreichung von Projektideen im Rahmen der LEADER-Förderung auf. Ziel
WeiterlesenDie Lokale Aktionsgruppe (LAG) Energieregion im Lausitzer Seenland ruft zur Einreichung von Projektideen im Rahmen der LEADER-Förderung auf. Ziel
WeiterlesenWaldbesitzer in Brandenburg können bis zum 16. September 2024 neue Förderanträge für den Waldumbau einreichen. Mit dem Ziel, die
WeiterlesenDas Jugendministerium Brandenburg (MBJS) unterstützt den Dachverband der Kinder- und Jugendgremien Brandenburg (DKJB) mit 25.000 Euro aus Lottomitteln. Diese
WeiterlesenDie LEAG plant, den Energiestandort Jänschwalde zu einem grünen Powerhouse auszubauen. Hier sollen Wasserstoff aus erneuerbarem Strom erzeugt und
WeiterlesenDas Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat sein Förderprogramm zur Rettung von Wildtieren mittels Drohnentechnik um eine Million
WeiterlesenDas Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) unterstützt den Kultur- und Sportclub (KSC) ASAHI Spremberg e.V. mit rund
WeiterlesenDie Brandenburger Landesregierung hat diese Woche den Neubau und Ausbau von Feuerwehrgerätehäusern mit über 30 Millionen Euro gefördert. Am
WeiterlesenDie Brandenburgische Sportjugend und der Fußball-Landesverband haben das Projekt „Girls Soccer Brandenburg“ ins Leben gerufen, um mehr Mädchen im
WeiterlesenDas im April 2024 gestartete Startchancen-Programm ist das bislang größte Förderprogramm für Schulen in Deutschland. Der Bundestagsabgeordnete Hannes Walter
Weiterlesen