Junge Fachkräfte starten ihre Karriere bei LEAG
Am 7. März erhielten 41 frisch ausgelernte Facharbeiterinnen und Facharbeiter der LEAG ihre Abschlusszeugnisse im Barbarasaal des Cottbuser Verwaltungsgebäudes.
WeiterlesenAm 7. März erhielten 41 frisch ausgelernte Facharbeiterinnen und Facharbeiter der LEAG ihre Abschlusszeugnisse im Barbarasaal des Cottbuser Verwaltungsgebäudes.
WeiterlesenDie LEAG ordnet ihre Unternehmensstruktur neu und stellt ihr Zukunftsgeschäft in eigenständigen Gesellschaften auf. Die Aufsichtsräte und Hauptversammlungen der
WeiterlesenDie LEAG nutzt zukunftsweisende Technologien, um ihre Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren. Im Fokus steht der Einsatz autonomer Drohnen, die durch
WeiterlesenDie LEAG plant, den Energiestandort Jänschwalde zu einem grünen Powerhouse auszubauen. Hier sollen Wasserstoff aus erneuerbarem Strom erzeugt und
WeiterlesenDie LEAG hat erfolgreich ihr erstes eigenes Umspannwerk in Kathlow in Betrieb genommen, das grünen Strom in das Netz
WeiterlesenVestas und LEAG haben einen Vertrag zur Lieferung von 17 Windturbinen für das Windprojekt Forst-Briesnig II in der Lausitz
WeiterlesenDie Lausitz Energie Bergbau AG (LE-B) und Lausitz Energie Kraftwerke AG (LE-K) haben auf ihrer jüngsten Aufsichtsratssitzung die Transformation
Weiterlesen