Senftenberger Lesung außer der Reihe

Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus liest am Mittwoch, 29. Januar, um 10 Uhr Reiner Engelmann aus „Alodia, du bist jetzt Alice. Kinderraub und Zwangsadoption im Nationalsozialismus.“ Er erzählt darin die Lebensgeschichte von Alodia Witaszek, er hat die Zeitzeugin getroffen und ihr Leben aufgeschrieben.

Weiterlesen

Neue Chefärztin für die Urologie am Klinikum Niederlausitz

Dr. med. Laura Hoppe (47) leitet seit Januar 2020 die Klinik für Urologie am Krankenhausstandort Lauchhammer des Klinikums Niederlausitz. Die neue Chefärztin wird das Leistungsspektrum der Urologie in Lauchammer erweitern. Sie war zuletzt als Oberärztin der Klinik für Urologie am Städtischen Klinikum Dresden tätig.

Weiterlesen

Start ins neue Jahr mit der neuen Bühne Senftenberg

Die neue Bühne Senftenberg startet gleich im neuen Jahr mit einem attraktiven Spielplan. Zu sehen ist ein Mix aus erfolgreichen Eigenproduktionen und hochklassigen Gastspielen. Wer hinter die Kulissen des Senftenberger Theaters schauen möchte, sollte den Familientag am 5. Januar 2020 nutzen.

Weiterlesen

Frau Müller muss weg

„Frau Müller muss weg“ feiert am Samstag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr Premiere am Senftenberger Theater. Voller Humor zeichnen die Autoren eine Eltern-Generation, die sich vor Erziehungsratgebern nicht mehr retten kann, für die zwischen Förderwahn, Wohlstandsverwahrlosung und Leistungsdruck nur noch ein Gymnasialabschluss in Frage kommt.

Weiterlesen