Innovativer Treffpunkt: Makerspace Senftenberg eröffnet mit Tag der offenen Tür

 

Am 5. März 2025 öffnet der Makerspace Senftenberg in der Bahnhofstraße 5 offiziell seine Türen. Ab 17 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die moderne Werkstatt mit ihren vielfältigen Möglichkeiten kennenzulernen. Das Projekt wird vom Verein Mittendrin Senftenberg e.V. betrieben und durch den Teilhabefonds der Wirtschaftsregion Lausitz gefördert. Es soll die Innenstadt beleben und als Ort für kreative Projekte und gemeinschaftlichen Austausch dienen.

Die Ausstattung des Makerspace umfasst moderne Geräte wie 3D-Drucker, Lasercutter, Nähmaschinen und Werkzeuge für Elektronikprojekte. Am Eröffnungstag erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Live-Demonstrationen des 3D-Drucks, Workshops zum Bau von Taschenlampen sowie die Möglichkeit, Schlüsselanhänger zu lasern und das Makerspace-Logo auf Stoff zu drucken. Wer möchte, kann eigene T-Shirts oder Stoffbeutel mitbringen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Bürgermeister Andreas Pfeiffer zeigt sich begeistert von der neuen Einrichtung: „Mit dem Makerspace hat der Verein Mittendrin Senftenberg einen Ort der Begegnung und des kreativen Austauschs geschaffen, der die Innenstadt attraktiver macht. Hier können Menschen jeden Alters ihre Ideen umsetzen und neue Technologien kennenlernen.“

Der Makerspace versteht sich als offene Werkstatt für gemeinsames Arbeiten, Lernen und Experimentieren. Die professionelle Betreuung vor Ort unterstützt die Besucher dabei, innovative Projekte zu realisieren und neue Fähigkeiten zu erlernen. Mit diesem Angebot soll ein weiterer attraktiver Anziehungspunkt in der Senftenberger Altstadt geschaffen werden.

PM/red 04.03.2025