Breitbandausbau im Landkreis OSL: Fortschritte und Ausblick
Der Breitbandausbau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) schreitet zügig voran. Im Rahmen des „Weiße-Flecken-Programms“ des Bundes sind 3.706 von 3.769
WeiterlesenDer Breitbandausbau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) schreitet zügig voran. Im Rahmen des „Weiße-Flecken-Programms“ des Bundes sind 3.706 von 3.769
WeiterlesenDer Brandenburger Landkreistag gratuliert Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zu seiner Wiederwahl und blickt optimistisch auf die künftige Zusammenarbeit mit
WeiterlesenDer Busverkehr im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) steht vor bedeutenden Veränderungen. Am 30. Mai 2024 hat der Kreistag den neuen
WeiterlesenEntdecken, Erleben und Genießen in OSL Am 8. und 9. Juni 2024 öffnet der Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) seine Hoftore
WeiterlesenDie weltgrößte Verbrauchermesse für Land- und Ernährungswirtschaft, die „Internationale Grüne Woche“ zieht im Zeitraum vom 17.- 26. Januar tausende Besucher nach Berlin. Zahlreiche Regionen aus dem In- und Ausland präsentieren sich und stellen dabei insbesondere ihre kulinarischen regionalen Besonderheiten vor. In der neu gestalteten Brandenburghalle ist erneut auch der Landkreis Oberspreewald-Lausitz zu finden.
WeiterlesenDie Klinikum Niederlausitz GmbH soll einen zweiten Eigentümer bekommen. Dies sieht ein Vorschlag der Kreisverwaltung OSL vor, mit dem sich Landrat Siegurd Heinze in der Kreistagssitzung vom 5.12. des Landkreises OSL in Lauchhammer an die Abgeordneten wandte.
WeiterlesenDie Modernisierung der Fernradwege in OSL ist in vollem Gange. Knapp elf Millionen Euro fließen bis 2022 in das Projekt,
WeiterlesenDie Brandenburgerinnen und Brandenburger haben gewählt. Auch in den OSL-Wahlkreisen 38, 39 und 40 machten die Menschen am Sonntag von ihrem Stimmrecht Gebrauch.
WeiterlesenDer Gutachterausschuss für Grundstückswerte in den Landkreisen Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz hat den gemeinsamen Grundstücksmarktbericht 2018 beraten und beschlossen.
WeiterlesenDer Barbara-Kanal, der den Geierswalder See mit dem Partwitzer See verbindet, wurde per Vertrag in die touristische Nutzung entlassen. Bootsbesitzer müssen aber noch auf die Genehmigung zur Schiffbarkeit warten.
Weiterlesen„Zusammen leben, zusammen wachsen“ ist das Thema der Interkulturellen Woche 2019, die bundesweit vom 22. bis 29. September stattfindet.
WeiterlesenOb alte Impfakten, Krankenhaus- oder Geburtsakten aus DDR-Zeiten – wie das Gesundheitsamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz mitteilt, besteht nur noch bis Ende dieses Jahres die Möglichkeit, die Untersuchungsakten der ehemaligen Polikliniken des Landkreises im Archiv des Gesundheitsamtes in Senftenberg einzusehen.
Weiterlesen