Jetzt bewerben: „Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land Brandenburg 2024“
Der Wettbewerb um den Titel „Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land Brandenburg“ ist eröffnet. Städte und Gemeinden mit mehr als 10.000
WeiterlesenDer Wettbewerb um den Titel „Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land Brandenburg“ ist eröffnet. Städte und Gemeinden mit mehr als 10.000
WeiterlesenIm Freesdorfer Landgasthaus zum Auerochsen trafen sich am 17. Januar zahlreiche Funktionäre des Südbrandenburger Fußballkreises.
WeiterlesenWeil der VfB Weißwasser ohne Absage nicht zum Turnier anreiste, musste aus dem geplanten 12er Turnier ein umgebautes 11er Turnier gemacht werden. Doch die Organisatoren schafften es mit 20 Minuten Verspätung ein gutklassiges Turnier anzupfeifen.
WeiterlesenZum Auftakt in die neue Wettkampfsaison ging es für eine kleine Auswahl des Budo-Verein Lauchhammer, in der Altersklasse U12, am 18.01.2020 zum Sichtungsturnier des Judoverband Berlin.
WeiterlesenNachdem vier Altersklassen in Lübben in der Vorwoche um den Titel spielten, waren die D- und E-Junioren am Sonntag in Senftenberg aktiv. Dabei ging es auch um die Qualifikation zu den Vorrunden der Landesmeisterschaft, für die sich in der Vorwoche bei den C-Junioren neben den gesetzten Briesker Knappen, der FSV Rot-Weiß Luckau durch den Titel qualifizierte.
WeiterlesenDie Seestadt-Kegler behalten weiterhin die Spitzenposition der Liga und durch diverse verrückte Ausgänge und Konstellationen markiert die Tabellenach elf Spieltagen ein nie für möglich gehaltenen Bild.
WeiterlesenAm Wochenende vom 04. und 05. Januar 2020 fanden die Endrunden von vier Altersklassen in der Mehrzweckhalle „Blaues Wunder“ in Lübben statt und nach spannenden Turnieren stehen vier der sechs Kreismeister fest.
WeiterlesenNach den ausgiebigen Regenfällen am Freitagnachmittag und Samstag Vormittag, musste das Spiel der Knappen in der Landesliga Süd gegen Guben, kurzfristig auf dem Kunstrasen ausgetragen werden und beide Mannschaften waren trotz widriger Bedingungen bemüht ein letztes spannendes Hinrundenspiel zu zeigen.
WeiterlesenZum letzten Heimspiel 2019 begrüßten die Senftenberger Kegler im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter die Mannschaft von Kleeblatt Berlin II.
WeiterlesenViel Arbeit bringt zweiten Platz. Mit dem Wissen der Niederlage von Großziethen, wollten die Knappen den Erfolg beim Schlusslicht und verkrampften fast über die gesamte erste Halbzeit.
WeiterlesenDer Fußballkreis Südbandenburg hat zahlreiche Schiedsrichteranwärter erfolgreich ausbilden können. Nach insgesamt vier Lehrgangstagen zu den Fußballregeln konnten diesmal bislang 31 neue Unparteiische hinzugewonnen.
WeiterlesenAuf dem Kunstrasen entwickelte sich ein schnelles und gutes Spiel, welches John mit seinem Flachschuss zur Führung eröffnete.
WeiterlesenSenftenberger Kegler nun mit einer ganzen Hand voll Siege in Serie. Der Daumen kam am 7. Spieltag beim Heimsieg gegen den bisherigen Spitzenreiter Semper/ADW Berlin hinzu.
WeiterlesenDie unfreiwillige Umstellung auf Sonntag merkte man den Knappen zu Beginn der Partie an. Noch nicht richtig auf dem Platz, lud Torhüter Ehrlich Flemming ein und rettete danach noch ein zweites Mal gegen Rupp.
WeiterlesenDer FC Energie Cottbus hat sich mit Damir Bektic auf ein Engagement im Regionalligateam verständigt.
WeiterlesenVom 7. bis 17. September flog das deutsche Hallenradsport-Junioren-Nationalteam mit einer Delegation des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) im Rahmen der deutsch-japanischen Jugendbegegnung in das Land der aufgehenden Sonne.
WeiterlesenSeit 2017 gibt es eine Initiative Berliner und Brandenburger Fußballvereine, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Kinderfußball in der Region nachhaltig zu verbessern. Der SV Preußen Elsterwerda erklärte sich bereit, das erste FUNiño-Turnier im Fußballkreis Südrandenburg auszutragen.
WeiterlesenZusammenfassung des letzten Septemberwochenendes (28./29..9) im südbrandenburger Fußball.
WeiterlesenVon der Landesliga bis zur Kreisliga der Frauen – das war das Fußballwochenende vom 13. bis 15. September in Südbrandenburg.
WeiterlesenAm Sonntag (8. September 2019) fiel wieder der Startschuss für den Senftenberger Citylauf – wie immer Wertungslauf im Niederlausitz-Cup. 223
WeiterlesenBerühmte Formel-1-Rennstrecke erstmals im DTM-Kalender. Hochgeschwindigkeits-Kurs stellt Herausforderung für Fahrer und Autos dar. Gerhard Berger: „Eine der aufregendsten Rennstrecken der Welt“.
Weiterlesen