Kreativcampus für Finsterwalde: Alte Weberei wird umgebaut
Die Stadtverordneten von Finsterwalde haben beschlossen, die Alte Weberei in einen modernen Kreativcampus umzubauen. Der Beschluss erfolgte mit 16
WeiterlesenDie Stadtverordneten von Finsterwalde haben beschlossen, die Alte Weberei in einen modernen Kreativcampus umzubauen. Der Beschluss erfolgte mit 16
WeiterlesenDie Industrie- und Handelskammern (IHKs) des Landes Brandenburg fordern anlässlich des Internationalen Frauentags mehr Frauen in Führungspositionen. Ina Hänsel,
WeiterlesenAm 7. März erhielten 41 frisch ausgelernte Facharbeiterinnen und Facharbeiter der LEAG ihre Abschlusszeugnisse im Barbarasaal des Cottbuser Verwaltungsgebäudes.
WeiterlesenDie Wirtschaftsregion Lausitz erhält vier Millionen Euro, um den Strukturwandel in den kommenden vier Jahren voranzutreiben. Mit diesen Mitteln
WeiterlesenDer renommierte Zukunftspreis Brandenburg geht in die nächste Runde: Ab sofort können sich Unternehmen für die Auszeichnung bewerben. Der
WeiterlesenDer Landkreis Oberspreewald-Lausitz treibt die Digitalisierung voran. Nach der Verabschiedung der Digitalstrategie im Juli 2024 werden nun erste Projekte
WeiterlesenNach der Bundestagswahl fordern die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Brandenburgs einen entschlossenen Kurswechsel, um die deutsche Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
WeiterlesenZum 1. Januar 2025 treten neue rechtliche Grundlagen zur Grundsteuerreform in Kraft. Das Finanzamt Calau hat bereits auf Basis
WeiterlesenBrandenburg hat im Jahr 2024 rund 26 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Umweltministerin Hanka Mittelstädt betont die Notwendigkeit
WeiterlesenDer Oberspreewald-Lausitz-Kreis arbeitet an einem neuen Kreisentwicklungskonzept, das bis zum Sommer 2025 vorliegen soll. Dieses Konzept bildet die Grundlage
WeiterlesenDas Land Brandenburg stellt 15 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereit, um kleine und
WeiterlesenDie angespannte Finanzlage stand im Mittelpunkt des ersten von vier jährlichen Treffen zwischen OSL-Landrat Siegurd Heinze und den Bürgermeistern
WeiterlesenDie wirtschaftliche Erholung in Berlin und Brandenburg bleibt aus. Laut einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) unter
WeiterlesenAm kommenden Freitag treffen sich Landrat Siegurd Heinze, Bürgermeister und Amtsdirektoren des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zur ersten regulären Beratung des
WeiterlesenSenftenberger Jugendliche haben sich aktiv an der Gestaltung einer neuen Jugendfreizeitfläche beteiligt. Ihre Ideen und Wünsche wurden in einer
WeiterlesenVerbraucherzentralen warnen vor der Website „wohngeld-online.de“, die einen kostenpflichtigen Service zur Erstellung eines formlosen Wohngeldantrags anbietet. Betreiber der Seite
WeiterlesenDer schwedische Konzern Volati AB übernimmt den Etikettenhersteller Clever-Etiketten aus dem Senftenberger Ortsteil Hosena. Die rund 200 Mitarbeitenden wurden
WeiterlesenDie DEKRA Automobil GmbH lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung über die geplanten Baumaßnahmen an den DEKRA-Überlandstrecken ein. Am
WeiterlesenLandrat Siegurd Heinze setzt seine Tradition fort und besucht Unternehmen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Ziel der jährlichen „Unternehmensbesuche des Landrates“
WeiterlesenDie Arbeitslosenzahlen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sind im Januar 2025 saisonbedingt gestiegen. Das Jobcenter verzeichnete 2.818 arbeitslose Personen, 72 mehr
Weiterlesen25 junge Fachkräfte starten nach ihrer erfolgreichen Ausbildung bei der BASF Schwarzheide GmbH in ihre berufliche Zukunft. Am 31.
Weiterlesen