Das Handwerk fordert Bürokratieabbau und Förderungen zur Stärkung von Gründern und Betrieben. Bild: Handwerkskammer Cottbus

Brandenburger Handwerk erwartet klare Signale von der Landesregierung

  Der Brandenburgische Handwerkskammertag (BHT) hat Dietmar Woidke herzlich zu seiner Wiederwahl als Ministerpräsident des Landes Brandenburg gratuliert. Gleichzeitig verbindet

Weiterlesen
Besuch der Bundesforschungsministerin an der BTU: Forschung und Innovation als Motor des Strukturwandels in der Lausitz. Bild: BTU Cottbus-Senftenberg

Globale Innovation für regionale Transformation: Besuch der Bundesforschungsministerin an der BTU Cottbus-Senftenberg

  Am 12. August 2024 besuchte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), um sich ein Bild von

Weiterlesen
Auch für „Spätstarter“ gibt es im Kreis Oberspreewald-Lausitz noch über 320 offene Ausbildungsstellen – besonders im Baugewerbe. Bild: AdobeStock

Spätstarter haben immer noch Chancen auf eine Ausbildung: 320 offene Stellen im Kreis Oberspreewald-Lausitz

  Jugendliche, die sich bisher noch nicht für eine Ausbildung entschieden haben, können im Kreis Oberspreewald-Lausitz immer noch durchstarten. Laut

Weiterlesen
Das Projektteam mit dem Hauptberuflichen Vizepräsidenten der BTU Cottbus-Senftenberg Prof. Michael Hübner (r.) und Prof. Jörg Acker (l.), Inhaber des Fachgebietes Physikalische Chemie, anlässlich des Projektstartes. Bild: BTU / Ralf Schuster

BTU Cottbus-Senftenberg: Neue Materialien für Hochleistungstechnologien

  An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist das Forschungsprojekt „HoCHQuant“ gestartet. Ziel ist die Entwicklung isotopenreiner „quantum grade“

Weiterlesen
CREATE stärkt Bürgerbeteiligung bei Erneuerbaren Energien im Rheinischen und Lausitzer Braunkohlerevier. Bild: BTU, Ralf Schuster

Neue Wege zur Bürgerbeteiligung an Erneuerbaren Energien: CREATE startet

  Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) haben das gemeinsame Projekt CREATE ins

Weiterlesen
NGG fordert höhere Löhne für Fast-Food-Beschäftigte im Kreis Oberspreewald-Lausitz zur Fußball-EM 2024. Bild: AdobeStock

NGG fordert faire Löhne für Fast-Food-Beschäftigte im Kreis Oberspreewald-Lausitz

  Zur Fußball-EM 2024 erwartet der Kreis Oberspreewald-Lausitz einen regelrechten Boom im Fast-Food-Geschäft. Laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) geben die

Weiterlesen
Ministerpräsident Dietmar Woidke und Daniela Gerd tom Markotten ziehen positive Bilanz für den Strukturwandel der Lausitz. Bild: Deutsche Bahn

Erfolgreiche Bilanz für Task Force Bahnstandort Cottbus: Strukturwandel auf der Schiene kommt voran

  Der Ausbau der Schieneninfrastruktur in der Lausitz schreitet zügig voran, wie Ministerpräsident Dietmar Woidke und Daniela Gerd tom Markotten,

Weiterlesen