Führungswechsel in Südbrandenburger Sana Kliniken
Die Zukunft der Medizin bei Sana ist vernetzt. Deshalb stellt die Sana Kliniken AG als einer der größten Gesundheitsakteure die
WeiterlesenDie Zukunft der Medizin bei Sana ist vernetzt. Deshalb stellt die Sana Kliniken AG als einer der größten Gesundheitsakteure die
WeiterlesenAuf ihrer „Pflege-Vor-Ort-Tour“ war Sozialministerin Ursula Nonnemacher heute zu Besuch im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. In Senftenberg informierte sie sich gemeinsam mit
WeiterlesenDie Sana Kliniken Niederlausitz schließen die Zentralküche am Standort Lauchhammer zum 1. Oktober. Das hat Kliniksprecher Benjamin Seidemann gegenüber seenluft24
WeiterlesenDas Brandenburger Kabinett hat am Dienstag mit einer weiteren Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung auf die vorherrschende Omikron-Variante reagiert, die derzeit
WeiterlesenAm 27.01.2022 erfolgte die Übertragung der Mehrheitsanteile am Klinikum Niederlausitz vom Landkreis Oberspreewald-Lausitz an die Sana Kliniken AG. Mit der
WeiterlesenBei den Tarifverhandlungen für die rund 1.000 nichtärztlichen Beschäftigten der Klinikum Niederlausitz GmbH mit den Krankenhäusern in Senftenberg und in
WeiterlesenDas Brandenburger Kabinett hat heute Eckpunkte für eine neue Corona-Verordnung erörtert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Infektionslage sollen die Schutzmaßnahmen
WeiterlesenPatienten im Klinikum Niederlausitz können ab Samstag, dem 29. Mai, wieder unter bestimmten Voraussetzungen Besuch empfangen. Geplante Behandlungen sind ab
WeiterlesenMit dem planmäßigen Auslaufen des Managementvertrages zwischen dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz und dem renommierten Beratungsunternehmen WMC Healthcare zum 30. April 2021
WeiterlesenEltern wünschen sich auch in Corona-Zeiten Familienpaten an ihrer Seite Daher sucht das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder weitere Ehrenamtliche, die
WeiterlesenVirologie des CTK erweitertet Laborkapazitäten – Land stellt 529.000 Euro zur Verfügung Um einen besseren Überblick über die zirkulierenden Coronavirus-Mutationen
WeiterlesenMit dem 15. Januar 2021 werden 38 Covid-19-Patienten im Krankenhaus in Senftenberg behandelt, davon sieben intensivmedizinisch und fünf beatmet. Die
WeiterlesenZeitplan für Eröffnung der nächsten acht Impfzentren angepasst Das Corona-Impfzentrum in Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) wurde am heutigen Montag (11.01.2021) am
WeiterlesenDer bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat eine Debatte über eine Impfpflicht für Pflegekräfte in Alten- und Pflegeheimen gefordert. Dazu erklärt
WeiterlesenDas Land Brandenburg beginnt mit der Einrichtung eines flächendeckenden Angebotes an Traumaambulanzen für Opfer von Gewalt und Terror. Dafür soll
WeiterlesenDie ersten beiden Impfzentren im Land Brandenburg wurden wie geplant am heutigen Dienstag (05.01.2021) in Potsdam (Metropolis Halle) und Cottbus
WeiterlesenDer 27. Dezember ist der Tag des offiziellen Impfstartes für die Corona-Schutzimpfung. Seit Wochen arbeitet das Gesundheitsministerium Brandenburg gemeinsam mit
WeiterlesenKeine Entspannung im Klinikum Niederlausitz: Die steigenden Zahlen von Covid-19-Patienten aus dem Landkreis OSL, die im Krankenhaus behandelt werden müssen,
WeiterlesenRund 1000 ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten unterstützen die „Netzwerke Gesunde Kinder“. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben gerade
WeiterlesenAm 18. November schärft der Europäische Antibiotikatag das Bewusstsein für die Gefahren durch Antibiotikaresistenzen. Einer Expertengruppe der Klinikum Niederlausitz GmbH
WeiterlesenDie Weltstillwoche macht noch bis zum 4. Oktober 2020 auf die Bedeutung des Stillens auch für die Mutter-Kind-Bindung aufmerksam. Die
Weiterlesen