Elternabend in Lauchhammer: Wenn der Bauch schmerzt
Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden bei Kindern. Doch wann ist ein harmloses Zwicken ein ernstzunehmendes Symptom? Beim kostenfreien Elternabend am 26. März 2025 um 17 Uhr im Krankenhaus Lauchhammer klärt Dr. Carolin Stegemann, Chefärztin der Kinderklinik, über die Ursachen und Diagnostik von akuten und chronischen Bauchschmerzen auf.
Besonders die Obstipation (chronische Verstopfung) spielt dabei eine große Rolle: Rund fünf bis sieben Prozent der Kleinkinder sind betroffen. Doch auch Zöliakie, Laktose- oder Fruktoseintoleranz sowie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen können Auslöser sein. Neben der medizinischen Diagnostik werden auch psychosomatische Ursachen beleuchtet.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer bietet eine umfassende Bauchschmerz-Diagnostik, die neben Labor- und Ultraschalluntersuchungen auch H2-Atemtests und gastroenterologische Diagnostik umfasst. Zudem arbeitet sie eng mit Psychologen zusammen, um auch psychische Faktoren in die Behandlung einzubeziehen.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Großeltern, Erzieher und medizinisches Fachpersonal. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
PM/red 18.03.2025