Die Ausstellung „Terra incognita – Kunst trifft Natur im Dubringer Moor“ bringt die Schönheit und Vielfalt des Moores ins Museum der Westlausitz. Bild: Rudolf Kupfer

Terra incognita – Kunst trifft Natur im Dubringer Moor

  Die neue Ausstellung „Terra incognita – Kunst trifft Natur im Dubringer Moor“ im Museum der Westlausitz in Kamenz zeigt

Weiterlesen
Die neuen Stadtparlamente in Bad Liebenwerda, Lauchhammer und Senftenberg haben ihre Arbeit aufgenommen, wobei in Bad Liebenwerda die Wahl wiederholt werden muss. Bild: seenluft24

Neue Stadtparlamente in Bad Liebenwerda, Lauchhammer und Senftenberg

  Nach den Kommunalwahlen am 9. Juni haben die neu gewählten Stadtparlamente in den Kommunen ihre Arbeit aufgenommen. In Bad

Weiterlesen
Ministerpräsident Dietmar Woidke und Daniela Gerd tom Markotten ziehen positive Bilanz für den Strukturwandel der Lausitz. Bild: Deutsche Bahn

Erfolgreiche Bilanz für Task Force Bahnstandort Cottbus: Strukturwandel auf der Schiene kommt voran

  Der Ausbau der Schieneninfrastruktur in der Lausitz schreitet zügig voran, wie Ministerpräsident Dietmar Woidke und Daniela Gerd tom Markotten,

Weiterlesen
Maßnahmen zur Begrenzung der Zuwanderung und Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerbende beschlossen. Bild: AdobeStock

Maßnahmen zur Begrenzung der Zuwanderung in Deutschland beschlossen

  Die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) hat zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz und weiteren Regierungsmitgliedern am Donnerstagabend in Berlin beschlossen, die unkontrollierte

Weiterlesen
Die Gründung der Uni Medizin in Cottbus markiert einen bedeutenden Schritt im Lausitzer Strukturwandel. Bild: seenluft24

Cottbus bekommt eigene Medizinische Universität: Wichtiger Schritt für den Lausitzer Strukturwandel

  Die Gründung der Uni Medizin in Cottbus hat heute den Brandenburger Landtag beschäftigt. Ab dem 1. Juli übernimmt die

Weiterlesen
Zwölf Bürgerinnen und Bürger wurden in Potsdam für ihr herausragendes Engagement mit dem Verdienstorden geehrt. Bild: Land Brandenburg

Glanzleistungen der Mitmenschlichkeit: Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen

  Am 14. Juni 2024 wurden in der Potsdamer Staatskanzlei zwölf herausragende Bürgerinnen und Bürger von Ministerpräsident Dietmar Woidke mit

Weiterlesen
Der Brandenburger Verfassungsschutz warnt vor 220 hochradikalen Extremisten in der INS, die sich zunehmend online radikalisieren. Bild: AdobeStock

Verfassungsschutz warnt vor zunehmender Radikalisierung in Brandenburg

  Der Brandenburger Verfassungsschutz hat eine alarmierende Analyse über die islamistische Nordkaukasische Szene (INS) vorgestellt. Laut dieser Untersuchung leben derzeit

Weiterlesen