Klare Corona-Regeln bei deutlich steigenden Infektionszahlen
Die Corona-Neuinfektionen steigen in ganz Deutschland drastisch an. In Brandenburg liegen die aktuellen Corona-Zahlen bereits auf dem Niveau der ersten
WeiterlesenDie Corona-Neuinfektionen steigen in ganz Deutschland drastisch an. In Brandenburg liegen die aktuellen Corona-Zahlen bereits auf dem Niveau der ersten
WeiterlesenAusbildungsstart und Ausbildungsende am Carl-Thiem-Klinikum Corona hat den Start zwar ein wenig holprig gestaltet – aber nichts desto trotz hat
WeiterlesenModerate Steigerung beim westlichen Dorsch – weiterhin schwierige Situation beim westlichen Hering und östlichen Dorsch Unter der Ratspräsidentschaft der Bundesministerin
WeiterlesenAufgrund der stark zunehmenden Zahlen von Covid19-Infektionen in der Lausitz sind ab sofort in den drei Krankenhäusern des Elbe-Elster Klinikum
WeiterlesenNoch kein Beherbergungsverbot für Berliner*innen im Land Brandenburg Für Berlinerinnen und Berliner gibt es trotz der dort in einzelnen Bezirken
WeiterlesenZum 1. Januar 2021 wird es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine Tarifanpassung geben. Das hat der Aufsichtsrat des VBB am
WeiterlesenVerbraucherzentrale informiert: Reiseveranstalter sind in der Pflicht Rund 67.000 Touristen erhalten Kostenbescheide des Auswärtigen Amtes für die Rückholaktion wegen der
WeiterlesenUpdate: 28.09.20 Suche nach toten Wildschweinen geht unvermindert weiter Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat heute bei einem
WeiterlesenIn diesem Jahr ist die Grippeschutz-Impfung besonders wichtig. Das betont Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher: „Angesichts des Coronavirus ist es diesmal besonders
WeiterlesenAb dem 09.September wird die Brücke voraussichtlich für sechs Wochen gesperrt.
WeiterlesenDie Blumenwiese in Brieske am Margaretengraben wird in diesem Jahr erst im Laufe des Septembers gemäht. Damit soll sichergestellt werden,
WeiterlesenMit der offiziellen Eröffnung des touristischen Informationspunktes am Kunstgussmuseum Lauchhammer am 29. August 2020 verbessern sich die Vernetzung und Vermarktung städtischer und regionaler touristischer Angebote.
WeiterlesenVom 26.08.2020 bis 30.08.2020 wird auf dem Flugplatz Welzow der internationale Kunstflugwettkampf „EXTRA UNLIMITED AEROBATICS“ ausgetragen.
WeiterlesenVom 25.08. bis 26.08.2020 wird die Brücke An der Schwarzen Elster in Lauchhammer-Süd voll gesperrt.
WeiterlesenDie Eröffnung der Ausstellung „Entdeckungen“ über den 2010 verstorbenen Senftenberger Künstler Gerhart Lampa ist für Bürgermeister Andreas Fredrich „ein kleines Zeichen der Normalität“. Aufgrund der Pandemie-Situation ist die Ausstellung im Senftenberger Rathaus jedoch ausschließlich im Rahmen von Führungen und unter Hygieneauflagen zu besichtigen.
WeiterlesenDer Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg sucht regionale Graffiti-Künstler, die zwei Lüftungsschächte auf Höhe des Ilse Kanals bei Sedlitz mit passenden
WeiterlesenTouristen können sich ab sofort am Stadthafen Senftenberg ein neues Souvenir in Form einer Münze mit nach Hause nehmen: Der
WeiterlesenNach der Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit vom 31. Juli 2020 haben alle asymptomatischen Personen, die sich außerhalb der Bundesrepublik Deutschland aufgehalten haben, seit vergangenen Samstag Anspruch auf einen Corona-Abstrich.
WeiterlesenDas Hygienekonzept des Sauna- und Freizeitbades Lauchhammer hat sich bewährt und wird von den Besuchern vollumfänglich akzeptiert und eingehalten.
WeiterlesenNach coronabedingter Pause laden die Freunde der Parkbahn und die Stadt Lauchhammer alle großen und kleinen Ferienkinder und alle Parkbahn-Fans zur ersten Fahrt 2020 am kommenden Mittwoch, dem 22.Juli in den Schlosspark ein.
WeiterlesenDie Freiluftveranstaltung „Tour de OSL“, ursprünglich für Mai geplant, findet nunmehr am 29. August statt. Start und Ziel der beliebten Radtour bildet der knapp 800-Einwohner-Ort Tettau im Amt Ortrand.
Weiterlesen