Senftenberger Stadtverordnete starten ins Jahr 2025
Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Senftenberg hat am Mittwochabend ihre erste Sitzung des Jahres abgehalten. Bürgermeister Andreas Pfeiffer eröffnete die Sitzung mit einem Rückblick auf die Bundestagswahl sowie die erfolgreiche Premiere des Senftenberg-Krimis. Zudem informierte er über aktuelle Bauprojekte in der Stadt.
Im Baugebiet Buchwalde laufen derzeit Erschließungsarbeiten, die bis März abgeschlossen sein sollen. Auch der Umbau der Niederlausitzhalle war Thema in Pfeiffers Bericht. Er hob zudem Veranstaltungen wie das Wünschefest im Januar, die Ansiedlungsprämie für Ärzte und die Neuauflage des Babytreffens als Zeichen eines aktiven Stadtlebens hervor.
Ein zentrales Thema in der Bürgerfragestunde war das Polenzhaus am Schlosspark. Neue Schäden treiben die Sanierungskosten weiter in die Höhe.
Während der Sitzung beschlossen die Abgeordneten die Schließung der Kita „Froggi“ zum 31. Juli. Gleichzeitig wurde grünes Licht für Baumaßnahmen an der Kita „Seesternchen“ gegeben. Änderungen gibt es auch für Caravanfahrer: Laut neuer Parkgebührenordnung wird künftig eine Nachtgebühr am Senftenberger See fällig. Zudem wurde eine neue Richtlinie zum Bürgervorschlagsrecht verabschiedet.
red 28.02.2025