Brandenburg-Stipendium: Jetzt als Landlehrer bewerben!
Lehramtsstudierende aufgepasst: Die Bewerbungsfrist für das Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer endet am 15. Februar 2025. Wer mindestens im 5. Fachsemester studiert, kann sich für eine monatliche Förderung von 600 Euro bewerben. Das Ziel des Stipendiums ist es, mehr qualifizierte Lehrkräfte für ländliche Regionen Brandenburgs zu gewinnen.
Das Bildungsministerium stellt für das Sommersemester 2025 insgesamt 20 Stipendien zur Verfügung. Neben der finanziellen Unterstützung profitieren Stipendiaten von einem Begleitprogramm mit Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen, das die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) organisiert.
Bewerben können sich Lehramtsstudierende bundesweit, wenn sie ab dem 1. April 2025 im 5. Fachsemester oder höher sind. Die Fächer umfassen die Primarstufe, die Sekundarstufen I und II sowie Förderpädagogik. Besonders gefragt sind Lehrkräfte für das Fach Sorbisch/Wendisch.
Als Gegenleistung verpflichten sich die Stipendiaten zu einem 20-tägigen Praktikum, dem Absolvieren des Praxissemesters und Vorbereitungsdienstes an einer der Programmschulen sowie zur Lehrtätigkeit dort für mindestens die Dauer der Förderung. Zu den möglichen Einsatzorten gehören unter anderem die Oberschule und die Europaschule in Lauchhammer sowie die Förderschule Marianne Seidel in Senftenberg.
Bildungsminister Steffen Freiberg betont die Chancen für junge Lehrkräfte: „In Brandenburg kann man sehr gut leben und arbeiten. Das Stipendium soll Anreize schaffen und langfristige Verbindungen zu den Schulen fördern.“
PM/red 10.02.2025