Sedlitzer See: Ableiter-Fertigstellung und neue Schifffahrtsverbindungen bis 2026

 

Die LMBV treibt die Sanierung des Lausitzer Seenlands voran. In diesem Jahr soll der Ableiter des Sedlitzer Sees fertiggestellt werden. Er verbindet das Gewässer mit der Schwarzen Elster und dient als Überlauf des Seenlands. Parallel dazu beginnt in den kommenden Tagen die Beräumung des Sees von Totholz.

Für 2026 plant die LMBV die Ausstattung der Verbindungen zwischen dem Sedlitzer, Partwitzer und Geierswalder See für die Schifffahrt. Dazu gehören das Setzen von Dalben und das Anbringen von Seezeichen. Die Ausschreibungen für diese Maßnahmen werden derzeit vorbereitet.

Ein weiteres Highlight: Der Großräschener See wird ab April zur Nutzung freigegeben. „Darauf haben die Großräschener lange gewartet. Ab dann können sie ihren See vom Hafen aus fürs Bootfahren nutzen und baden“, so Bernd Sablotny.

Nach Abschluss der Arbeiten werden rund 4000 Hektar Wasserfläche das Herz des Lausitzer Seenlands bilden. Fünf Seen werden miteinander verbunden und schiffbar sein. Die nächste Statusberatung zur weiteren Entwicklung ist für Juni 2025 angesetzt.

PM/red 17.02.2025