Tourismus in Brandenburg: Übernachtungen steigen, Gastronomie kämpft mit Umsatzrückgängen
Brandenburgs Tourismusbranche konnte 2024 erneut zulegen: 5,4 Millionen Gäste besuchten das Bundesland – ein Plus von 4,5 Prozent im Vergleich
WeiterlesenBrandenburgs Tourismusbranche konnte 2024 erneut zulegen: 5,4 Millionen Gäste besuchten das Bundesland – ein Plus von 4,5 Prozent im Vergleich
WeiterlesenDie LMBV treibt die Sanierung des Lausitzer Seenlands voran. In diesem Jahr soll der Ableiter des Sedlitzer Sees fertiggestellt
WeiterlesenAb 2026 können vier weitere Tagebauseen im Lausitzer Seenland öffentlich genutzt werden. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Lausitzer und
WeiterlesenDas 11. Senftenberger Hafenfest verspricht auch in diesem Jahr ein absolutes Highlight für Musik- zu werden. Vom 10. bis
WeiterlesenDie Touristinformation Finsterwalde wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Qualitätszertifikat „Service Q“ geehrt. Diese renommierte Auszeichnung wird
WeiterlesenDer Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. und das Oberstufenzentrum (OSZ) Lausitz haben eine zukunftsweisende Kooperation ins Leben gerufen, um die
WeiterlesenUnter der Schirmherrschaft von OSL-Landrat Siegurd Heinze fand am vergangenen Samstag die 17. „Tour de OSL“ statt, die diesmal
WeiterlesenAm 22. Juni ist es wieder soweit: Die beliebte „Tour de OSL“ findet unter der Schirmherrschaft von Landrat Siegurd
WeiterlesenDas Großräschener Freizeit- und Erholungszentrum hat die Badesaison eröffnet. Mit 1500 Kubikmetern Wasser, frisch gemähten Liegewiesen und beschnittenen Bäumen
WeiterlesenPünktlich zu Pfingsten eröffnet der Großräschener See die Bootssaison 2024. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) hat dies
WeiterlesenDer Rastplatz am Senftenberger See, gelegen bei Kleinkoschen, präsentiert sich pünktlich zu Himmelfahrt in einem neuen, modernisierten Gewand. Dieses
WeiterlesenDas Lausitzer Seenland erlebt einen anhaltenden Camping-Boom, und um dem gerecht zu werden, hat der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
WeiterlesenDer Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa präsentiert in diesem Frühjahr seinen ersten Fahrradkalender, eine Antwort auf den wachsenden Trend zum Aktiv-
WeiterlesenZwischen dem 19.Februar 2024 und dem 30. April 2024 finden auf seebegleitenden Wirtschaftswegen am Geierswalder und Partwitzer See Arbeiten
WeiterlesenKompetent und sachkundig durch das Lausitzer Seenland. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. zeichnet 18 „Offizielle Gästeführer Lausitzer Seenland“ für
WeiterlesenSeit diesem Mittwoch läuft die Bewerbungsfrist zum zweiten Brandenburger Innenstadtwettbewerb. Ausgeschrieben wurde er vom Bündnis für lebendige Innenstädte- einem Zusammenschluss
WeiterlesenAm 19. Mai 2022 lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. von 14.00 bis 18.00 Uhr zum Tourismustag in die Energiefabrik
WeiterlesenNach einem langen Entscheidungsprozess wegen ausufernder Baukosten und einem nicht ganz alltäglichen Planungsbedarfes ist nun die Entscheidung zum Erhalt und
WeiterlesenAm 09.04.22 fand am Großen Hafen in Lübbenau die traditionelle Paddel- und Rudelübergabe zum Start in den Frühling und in
WeiterlesenAm Montag, den 11. Oktober 2021 trafen sich Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. und Dana Kersten, Leiterin
WeiterlesenNach dem der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. in den letzten Monaten die Zertifizierungsprozesse der ServiceQualität Deutschland durchlaufen hat, wurde der
Weiterlesen