Junge Fachkräfte starten ihre Karriere bei LEAG
Am 7. März erhielten 41 frisch ausgelernte Facharbeiterinnen und Facharbeiter der LEAG ihre Abschlusszeugnisse im Barbarasaal des Cottbuser Verwaltungsgebäudes.
WeiterlesenAm 7. März erhielten 41 frisch ausgelernte Facharbeiterinnen und Facharbeiter der LEAG ihre Abschlusszeugnisse im Barbarasaal des Cottbuser Verwaltungsgebäudes.
WeiterlesenDie Agentur für Arbeit Cottbus lädt im März und April 2025 zu den „Wochen der Ausbildung“ ein. Jeden Mittwoch zwischen
WeiterlesenDer internationale Masterstudiengang Physics der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat im aktuellen Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)
WeiterlesenIn der Senftenberger Fußgängerzone Fischreiherstraße gibt es ab sofort neue Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. Drei neue Spielpunkte wurden
WeiterlesenWie fühlt es sich an, ein Flugzeug zu steuern? Jugendliche der siebten bis zehnten Klasse können das am 1.
WeiterlesenFritz Jasper Matern aus dem Senftenberger Ortsteil Großkoschen ist der beste Vorleser im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Der elfjährige Schüler des
WeiterlesenFrüh übt sich, wer die Umwelt schützen will! Die Kinder der DRK-Integrationskita „Zwergenhand“ in Großräschen hatten einen besonderen Aktionstag:
WeiterlesenAm 3. April 2025 öffnen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und weitere Einrichtungen in Brandenburg ihre Türen zum „Zukunftstag für Mädchen
WeiterlesenMit dem Workshop „Barrierefreiheit: Für alle wichtig!“ hat das Netzwerk „Barrierefrei im Lausitzer Seenland“ einen wichtigen Schritt zur Sensibilisierung
WeiterlesenAm Donnerstag lädt die Stadtbibliothek Calau alle kleinen Bücherfreunde zur VorLeseKuschelZeit ein. Ab 16:30 Uhr lesen ehrenamtliche Vorleser spannende
WeiterlesenDie Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) beeindruckt mit einem einzigartigen Forschungsprojekt: Im Stereotomie-Labor wurde ein Gewölbe der Pariser Kathedrale
WeiterlesenLehramtsstudierende aufgepasst: Die Bewerbungsfrist für das Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer endet am 15. Februar 2025. Wer mindestens im
WeiterlesenVom 10. bis 20. Februar 2025 lädt die Bundesagentur für Arbeit (BA) wieder zu den digitalen Elternabenden ein. In
WeiterlesenDie Stadtverwaltung Lauchhammer stellt klar: Anders als in Senftenberg droht in der Stadt keine Kita-Schließung. In den neun Kindertagesstätten
WeiterlesenDer Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) präsentiert sich am 8. März bei der Ausbildungsmesse „Finde deine Leidenschaft“ im BASF-Kulturhaus in Schwarzheide.
WeiterlesenWer liest am besten? Am 15. Februar 2025 findet der Kreisentscheid des renommierten Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in Senftenberg
WeiterlesenDer Landesschülerrat Brandenburg (LSR) hat sein neues Grundsatzprogramm vorgestellt. Mit klaren Forderungen setzt er sich für eine moderne, gerechte
WeiterlesenDie Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Brandenburg laden Auszubildende zum landesweiten Fotowettbewerb „Mein Ausbildungsmoment“ ein. Gesucht werden kreative Bilder,
Weiterlesen25 junge Fachkräfte starten nach ihrer erfolgreichen Ausbildung bei der BASF Schwarzheide GmbH in ihre berufliche Zukunft. Am 31.
WeiterlesenDie Schüler der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz (OSL) haben beim Regionalwettbewerb Süd von „Jugend musiziert“ in Spremberg beeindruckende Erfolge erzielt. Vom
WeiterlesenVom 10. bis 20. Februar 2025 veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) erneut ihre digitalen Elternabende. Eltern und Jugendliche
Weiterlesen