Studierende des Masterstudiengangs Physics der BTU bewerten ihr Studium mit Bestnoten im CHE-Ranking. Bild: BTU Cottbus-Senftenberg

BTU-Masterstudiengang Physics erhält Bestnoten im CHE-Ranking

  Der internationale Masterstudiengang Physics der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat im aktuellen Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)

Weiterlesen
Neue Spielgeräte sorgen für frischen Schwung in der Fußgängerzone Fischreiherstraße in Senftenberg. Klettern, wippen und balancieren – ein Spielspaß für alle Generationen. Bild: AdobeStock

Spielspaß in der Fußgängerzone: Neue Spielgeräte in Senftenberg

  In der Senftenberger Fußgängerzone Fischreiherstraße gibt es ab sofort neue Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. Drei neue Spielpunkte wurden

Weiterlesen
Kinder der DRK-Kita „Zwergenhand“ lernten spielerisch die Mülltrennung und erlebten ein Müllauto in Aktion. Bild: DRK Kita Großräschen

Früh übt sich: Kinder lernen Mülltrennung spielerisch

  Früh übt sich, wer die Umwelt schützen will! Die Kinder der DRK-Integrationskita „Zwergenhand“ in Großräschen hatten einen besonderen Aktionstag:

Weiterlesen
Erfolgreicher Workshop „Barrierefreiheit: Für alle wichtig!“ im Lausitzer Seenland, Projektkoordinatorin Therés Wurzler freut sich über die rege Teilnahme und das Interesse der Schülerinnen und Schüler. Bild: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Erfolgreicher Start für inklusiven Workshop im Lausitzer Seenland

  Mit dem Workshop „Barrierefreiheit: Für alle wichtig!“ hat das Netzwerk „Barrierefrei im Lausitzer Seenland“ einen wichtigen Schritt zur Sensibilisierung

Weiterlesen
Notre-Dame-Chefarchitekt Pascal Prunet begutachtet den Gewölbe-Nachbau im Stereotomie-Labor der BTU. Foto: BTU / Ralf Schuster

Notre-Dame-Gewölbe: Einblick in einzigartige Forschung an der BTU

  Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) beeindruckt mit einem einzigartigen Forschungsprojekt: Im Stereotomie-Labor wurde ein Gewölbe der Pariser Kathedrale

Weiterlesen
Jetzt bewerben: Das Brandenburg-Stipendium unterstützt angehende Lehrkräfte mit 600 Euro monatlich und bietet wertvolle Praxiserfahrungen an ländlichen Schulen. Bild: envato

Brandenburg-Stipendium: Jetzt als Landlehrer bewerben!

  Lehramtsstudierende aufgepasst: Die Bewerbungsfrist für das Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer endet am 15. Februar 2025. Wer mindestens im

Weiterlesen
Der Landkreis OSL stellt seine Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten auf der Messe "Finde deine Leidenschaft" in Schwarzheide vor. Bild: Bundesagentur für Arbeit

Landkreis OSL informiert über Karrierechancen auf Ausbildungsmesse

  Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) präsentiert sich am 8. März bei der Ausbildungsmesse „Finde deine Leidenschaft“ im BASF-Kulturhaus in Schwarzheide.

Weiterlesen
Der Azubi-Fotowettbewerb „Mein Ausbildungsmoment“ zeigt die Vielfalt der Ausbildungsberufe in Brandenburg – jetzt mitmachen und Preise gewinnen! Bild: Ulrike Behrens

Azubi-Fotowettbewerb „Mein Ausbildungsmoment“ gestartet

  Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Brandenburg laden Auszubildende zum landesweiten Fotowettbewerb „Mein Ausbildungsmoment“ ein. Gesucht werden kreative Bilder,

Weiterlesen
OSL-Musikschüler überzeugen beim Regionalwettbewerb mit Spitzenleistungen und qualifizieren sich für den Landeswettbewerb. Bild: Steffen Raschen

OSL-Musikschüler glänzen bei „Jugend musiziert“

  Die Schüler der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz (OSL) haben beim Regionalwettbewerb Süd von „Jugend musiziert“ in Spremberg beeindruckende Erfolge erzielt. Vom

Weiterlesen