Hans-Peter Klie präsentiert „Schlafende Hunde“ im Kunstgussmuseum Lauchhammer, eine Reflexion über die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft durch Kunst. Bild: AdobeStock

Ausstellung „Schlafende Hunde“ im Kunstgussmuseum Lauchhammer

  Das Kunstgussmuseum Lauchhammer lädt ab dem 12. Mai 2024 zur Sonderausstellung „Schlafende Hunde“ ein, die von Hans-Peter Klie kuratiert

Weiterlesen
Bundestagsabgeordneter Hannes Walther diskutiert in Lauchhammer über dringend benötigte Unterstützung für den Katastrophenschutz. Bildquelle: Stadt Lauchhammer

Initiative für verbesserten Katastrophenschutz in Lauchhammer

  Am Montag besuchte der Bundestagsabgeordnete Hannes Walther Lauchhammer, um sich über die Herausforderungen im Brand- und Katastrophenschutz zu informieren.

Weiterlesen
In Lauchhammer bleiben Mückenberger und Dolsthaidaer Straße bis 30. April gesperrt; Arbeiten dauern bis 24. Mai unter halbseitiger Sperrung an. Bildquelle: AdobeStock

Verkehrsbehinderungen in Lauchhammer: Straßensperrungen verlängert

  Autofahrer in Lauchhammer müssen sich auf anhaltende Verkehrsbehinderungen einstellen. Aufgrund von Verzögerungen beim Einbau des Asphalts verlängern sich die

Weiterlesen
Das historische Bahnhofsgebäude in Lauchhammer-West, das bald als neuer Kunst- und Kulturstandort der Stadt dienen wird. Quelle: Archiv

Lauchhammer setzt auf Kultur: Neues Leben für das Bahnhofsgebäude

  Lauchhammer, 18. April 2024 – Der Bahnhof Lauchhammer-West beginnt ein neues Kapitel seiner Geschichte. Der Berliner Unternehmer Dennis Gegenfurtner,

Weiterlesen
Die Hellraum Fensterbau Lauchhammer GmbH wurde mit dem Brandenburger Preis "Erfolg inklusiv" ausgezeichnet, mit dem das Engagement für Menschen mit Behinderungen gewürdigt wird.

Hellraum Fensterbau Lauchhammer GmbH ausgezeichnet mit Preis „Erfolg inklusiv“

  In Cottbus wurde am 16. Februar der Brandenburger Preis „Erfolg inklusiv“ zum zweiten Mal verliehen. Mit diesem werden vorbildliches

Weiterlesen
Die Hebammen Michelle und Cornelia (v.l.n.r.) mit den fünf Neugeborenen, die innerhalb von 12 Stunden das Licht der Welt in Lauchhammer erblickten. (C: Sana Kliniken Niederlausitz | Peggy Jope)

Babyboom in Lauchhammer: Fünf Neugeborene halten Geburtsklinik auf Trab

  Es grenzt fast an einen kleinen Babyboom: Das Team der Geburtsklinik der Sana Kliniken Niederlausitz in Lauchhammer hatte von

Weiterlesen

Neue Chefärztin für die Urologie am Klinikum Niederlausitz

Dr. med. Laura Hoppe (47) leitet seit Januar 2020 die Klinik für Urologie am Krankenhausstandort Lauchhammer des Klinikums Niederlausitz. Die neue Chefärztin wird das Leistungsspektrum der Urologie in Lauchammer erweitern. Sie war zuletzt als Oberärztin der Klinik für Urologie am Städtischen Klinikum Dresden tätig.

Weiterlesen

Kreistag soll Millionenspritze für das Klinikum Niederlausitz beschließen

Das Klinikum Niederlausitz ist seit Monaten in aller Munde bezüglich horrender Verluste aus dem letzten Geschäftsjahr. Notlagentarif bei den knapp 1200 Arbeitnehmern und Umstrukturierungen soll das Klinikum wieder in das richtige Fahrwasser bringen.

Weiterlesen