Brandenburg impft: Impfzentrum in Schönefeld eröffnet
Zeitplan für Eröffnung der nächsten acht Impfzentren angepasst Das Corona-Impfzentrum in Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) wurde am heutigen Montag (11.01.2021) am
WeiterlesenZeitplan für Eröffnung der nächsten acht Impfzentren angepasst Das Corona-Impfzentrum in Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) wurde am heutigen Montag (11.01.2021) am
WeiterlesenDas Selfie-Ident-Verfahren steht Kunden der Arbeitsagentur, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen können, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit bis
WeiterlesenDer bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat eine Debatte über eine Impfpflicht für Pflegekräfte in Alten- und Pflegeheimen gefordert. Dazu erklärt
WeiterlesenProbebetrieb des innovativen Stromspeichersystems konnte erfolgreich abgeschlossen werden Der Probebetrieb des größten Batteriespeicher Europas ist abgeschlossen. Zum Jahreswechsel 2020/2021 konnte
WeiterlesenDas Land Brandenburg beginnt mit der Einrichtung eines flächendeckenden Angebotes an Traumaambulanzen für Opfer von Gewalt und Terror. Dafür soll
WeiterlesenAuch für das Jahr 2021 erlässt die Stadt Senftenberg ihren Gewerbetreibenden die so genannte Sondernutzungsgebühr. Grund sind die Belastungen der
WeiterlesenDie Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) malerte die Fassade in der Rembrandtstraße 48 – 56 in Großräschen neu. Bereits 2019
WeiterlesenIm vergangenen Jahr lag die Jahresdurchschnittstemperatur in Brandenburg bei 10,8 Grad Celsius – so wie auch 2018. Seit dem Beobachtungsbeginn
WeiterlesenDie ersten beiden Impfzentren im Land Brandenburg wurden wie geplant am heutigen Dienstag (05.01.2021) in Potsdam (Metropolis Halle) und Cottbus
WeiterlesenDer 27. Dezember ist der Tag des offiziellen Impfstartes für die Corona-Schutzimpfung. Seit Wochen arbeitet das Gesundheitsministerium Brandenburg gemeinsam mit
WeiterlesenDer Landkreis Oberspreewald-Lausitz als zuständige Katastrophenschutzbehörde stellt am Dienstag, 22.12.2020, das Vorliegen eines Großschadensereignis in Form eines Massenanfalls von Erkrankten
WeiterlesenKeine Entspannung im Klinikum Niederlausitz: Die steigenden Zahlen von Covid-19-Patienten aus dem Landkreis OSL, die im Krankenhaus behandelt werden müssen,
WeiterlesenDie kommunale Klinikum Niederlausitz GmbH in Trägerschaft des Landkreises Oberspreewald-Lausitz wird seinen erfolgreich eingeschlagenen Kurs auch im Jahr 2021 weiter
WeiterlesenMit der Dritten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (3.SARS-CoV-2-EindV) vom 15.12.2020 hat das Land Brandenburg unter anderem eine umfassende ganztägige Ausgangsbeschränkung ab Mittwoch, 16.12.2020
WeiterlesenAb Donnerstag, 17.12.2020 bis vorerst 10.01.2021 tritt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz außerplanmäßig der Ferienfahrplan in Kraft. Zum weiteren Schutz der Fahrgäste
WeiterlesenDamit Sie auch in der Pandemiezeit fit bleiben, hat seenluft24 eine Playlist mit diversen Sporteinheiten für jeden Tag zusammengestellt. Diese
WeiterlesenWas gilt für Schulen? Durch die aktuell geltende Allgemeinverfügung des Landkreises OSL vom 11.12.2020 wurden im Landkreis Oberspreewald-Lausitz mit Blick
WeiterlesenKinder und Jugendliche aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz können ab sofort ein neues Sorgentelefon nutzen. Es ist täglich zwischen 10 und
WeiterlesenSenftenberg/Lauchhammer. Rund 600 Mutmach-Bilder, über 140 Hilfsangebote, eine anonyme Bargeldspende über 1.000 Euro, Snacks, Getränke, Kaffeespenden, weihnachtliche Gaben und aufmunternde
WeiterlesenDie GWG-GenerationsWohnungsGenossenschaft Lauchhammer eG und die Wohnungsgenossenschaft „Am Lauch“ eG haben mit der Stadt Lauchhammer eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Im Zuge
WeiterlesenDas geplante Weihnachtsshopping in Senftenberg findet an diesem Samstag noch wie geplant statt. Ohne Drängelei, ohne Glühwein, mit Abstand und
Weiterlesen