Erfolgreicher Abschluss der Jugendbefragung „Zeig, was du denkst!“ im Landkreis OSL
Die Jugendbefragung „Zeig, was du denkst!“ des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (OSL) wurde am 3. März 2025 erfolgreich abgeschlossen. Die Befragung
WeiterlesenDie Jugendbefragung „Zeig, was du denkst!“ des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (OSL) wurde am 3. März 2025 erfolgreich abgeschlossen. Die Befragung
WeiterlesenIn Brandenburg hat offiziell die Waldbrandsaison begonnen, und bereits jetzt erreicht die Waldbrandgefahr im Süden des Landes Stufe drei.
WeiterlesenBrandenburgs Tourismusbranche konnte 2024 erneut zulegen: 5,4 Millionen Gäste besuchten das Bundesland – ein Plus von 4,5 Prozent im Vergleich
WeiterlesenDie Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg hat den Naturschutzpreis 2025 ausgeschrieben. Engagierte Personen, Vereine, Unternehmen oder auch Schulklassen können sich bis
WeiterlesenDer renommierte Zukunftspreis Brandenburg geht in die nächste Runde: Ab sofort können sich Unternehmen für die Auszeichnung bewerben. Der
WeiterlesenMinisterpräsident Dr. Dietmar Woidke hat zwei neue Staatssekretäre für Brandenburgs Landesregierung ernannt. Patrick Wahl übernimmt die Position im Ministerium
WeiterlesenBrandenburg hat im Jahr 2024 rund 26 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Umweltministerin Hanka Mittelstädt betont die Notwendigkeit
WeiterlesenDer BUND Brandenburg untersucht die Verbreitung der Wildkatze im Land. Ehrenamtliche sichern genetische Nachweise, zuletzt wurde eine Wildkatze im
WeiterlesenDas Land Brandenburg und die Bundesregierung intensivieren ihre Zusammenarbeit bei der Rückführung von Asylsuchenden, die nach dem Dublin-Abkommen in
WeiterlesenDas Land Brandenburg stellt 15 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereit, um kleine und
WeiterlesenDer Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) ruft Vereine erneut zur Teilnahme am Innovationspreis „Anstoß zur Vielfalt“ auf. Ausgezeichnet werden Projekte, die
WeiterlesenBrandenburg setzt sich im Bundesrat für eine Entlastung von Rentnerinnen und Rentnern mit niedrigen Einkommen ein. Das Land hat
WeiterlesenDie wirtschaftliche Erholung in Berlin und Brandenburg bleibt aus. Laut einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) unter
WeiterlesenAm 3. April 2025 öffnen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und weitere Einrichtungen in Brandenburg ihre Türen zum „Zukunftstag für Mädchen
WeiterlesenDie Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg vergibt erneut den Brandenburger Naturschutzpreis. Bis zum 30. Juni 2025 können Vorschläge und Bewerbungen eingereicht
WeiterlesenDie Brandenburger Landesregierung will die Bürokratie spürbar abbauen. Bei der Kabinettssitzung am Mittwoch stand das Thema im Mittelpunkt. Noch
WeiterlesenLehramtsstudierende aufgepasst: Die Bewerbungsfrist für das Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer endet am 15. Februar 2025. Wer mindestens im
WeiterlesenDer aktuelle Waldzustandsbericht 2024 zeigt alarmierende Schäden in Brandenburgs Wäldern. Der NABU Brandenburg begrüßt den geplanten Umbau zu widerstandsfähigen
WeiterlesenDie Zahl überschuldeter Menschen in Deutschland ist im sechsten Jahr in Folge gesunken. Das zeigt der „Schuldner-Atlas 2024“ der
WeiterlesenBis zur Waldbrandsaison 2025 werden in Brandenburg 99 neue Löschwasserbrunnen gebaut, um die Löschwasserversorgung in großflächigen Waldgebieten zu verbessern.
WeiterlesenDie Lokale Aktionsgruppe (LAG) Energieregion im Lausitzer Seenland ruft zur Einreichung von Projektideen im Rahmen der LEADER-Förderung auf. Ziel
Weiterlesen