Letzter Halt der Sternsinger im Bürgerhaus Schwarzheide
Am gestrigen Nachmittag besuchten 13 Mädchen und Jungen im Alter zwischen zwei und 14 Jahren unter Leitung von Pfarrer
WeiterlesenAm gestrigen Nachmittag besuchten 13 Mädchen und Jungen im Alter zwischen zwei und 14 Jahren unter Leitung von Pfarrer
WeiterlesenKompetent und sachkundig durch das Lausitzer Seenland. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. zeichnet 18 „Offizielle Gästeführer Lausitzer Seenland“ für
WeiterlesenDer Familiennachmittag im Senftenberger Schloss führt in die bunte Welt alter Blechspielzeuge. Am ersten von zwei großen Familiensonntagen geht
WeiterlesenDie neue Bühne Senftenberg präsentiert mit Vorfreude die aufregenden Highlights des AmphiSommers 2024 im AmphiTheater, der Sommerspielstätte des Senftenberger
WeiterlesenAussetzen der Grunderwerbssteuer, Rechtssicherheit für Gebäudetyp E im Sinne von „Einfaches Bauen“, mittelstandsfreundliche Ausschreibungen im Lausitzer Revier und Verzicht
WeiterlesenWenn es um die eigene Gesundheit geht, sind manche Patienten bereit, weite Strecken zurückzulegen. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür sind
WeiterlesenMusikfreunde dürfen sich wieder auf talentierte junge Künstler aus der Region Oberspreewald-Lausitz freuen. In wenigen Tagen startet der Regionalwettbewerb
WeiterlesenInnenminister Michael Stübgen hat sich kritisch zu zwei Gesetzesänderungen der regierenden Ampelkoalition geäußert. Das Rückführungsverbesserungsgesetz erfülle seinen Zweck nicht und
WeiterlesenEinmal im Monat hält der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg auch in Lauchhammer. Immer an einem Freitag steht das Digimobil
WeiterlesenDie gynäkologische Praxis von Dr. Ina Rössiger erweitert ab sofort das medizinische Angebot im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des Sana
WeiterlesenAm 15. Januar 2024 versammelten sich vor dem Brandenburger Tor in Berlin zehntausende Landwirte unter dem Slogan „Ohne uns
WeiterlesenBerlin wird vom 19. bis 28. Januar 2024 zum globalen Epizentrum für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, wenn die Grüne
WeiterlesenDie lang ersehnte Premiere des musikalischen Schauspiels „Die Comedian Harmonists“ an der Neuen Bühne Senftenberg muss leider verschoben werden.
WeiterlesenEin königlicher Besuch erhellte am Dienstagabend das Rathaus von Senftenberg. Die drei prächtig gekleideten Könige Caspar, Melchior und Balthasar
WeiterlesenDie Gemeinde Plessa und ihre amtsangehörigen Ortschaften Gorden-Staupitz, Hohenleipisch und Schraden möchten die Fahrradfreundlichkeit verbessern. Dazu werden dir Bürger
WeiterlesenDie Bewerbungsphase für das begehrte Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer startet am 15. Januar 2024. Das Ziel dieses Programms
WeiterlesenAm 19. Januar feiert „Nullerjahre — Jugend in blühenden Landschaften“ Premiere im Studio des Senftenberger Theaters. Basierend auf der
WeiterlesenDas Einwohnermeldeamt der Stadt Senftenberg geht einen großen Schritt in die digitale Zukunft. Zum Monatsende wird die Bürgerdaten-Software auf
WeiterlesenDas winterliche Wetter bringt nicht nur malerische Schneelandschaften, sondern auch potenzielle Gefahren für Menschen mit Herzproblemen. Insbesondere im Sana-Herzzentrum
WeiterlesenDie Chancen einer digitalen Zukunft für den Landkreis OSL werden am 30. Januar in Senftenberg und Lübbenau greifbar. Bürgerinnen
WeiterlesenDie Hochwasserschutzmaßnahmen in Brandenburg haben sich in den letzten Wochen bewährt, da sie den anfallenden Wassermassen standgehalten haben. Angesichts
Weiterlesen