Ist das Autofahren mit Flip-Flops verboten?
Jetzt ist Sommer: Da geht ohne Flip-Flops gar nichts. Doch muss man das Sommergefühl an der Autotür lassen und das Schuhwerk wechseln – oder ist es auch erlaubt mit Flip-Flops Auto zu fahren?
WeiterlesenJetzt ist Sommer: Da geht ohne Flip-Flops gar nichts. Doch muss man das Sommergefühl an der Autotür lassen und das Schuhwerk wechseln – oder ist es auch erlaubt mit Flip-Flops Auto zu fahren?
WeiterlesenMit der Berufung zur Landesbühne Südbrandenburg kam für die neue Bühne Senftenberg auch eine gewisse finanzielle Sicherheit in Haus. Bei
Weiterlesen„Ich war schon immer flink“, lacht die attraktive 61-Jährige, auf ihre sportliche Entdeckung angesprochen. Grund der eher lapidaren Aussage, war ein Gesprächsabend (20.6.) über das sportliche Leben der ehemaligen DDR-Leichtathletin, der durch den Senftenberger Verein für Heimatpflege 1906 e.V. initiiert wurde. Moderiert von Hans-Peter Rößiger, Vorsitzender des Vereins, gab es in der Wendischen Kirche interessante Einblicke in das sportliche Leben der in Senftenberg aufgewachsenen Sportlerin.
WeiterlesenTraditionsgemäß zum Abschluss des Schuljahres hat Ulrich Stein, Leiter der Kreismusikschule des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zum Auszeichnungskonzert in die Musikschule Senftenberg eingeladen.
WeiterlesenDas sturmfre! Festival geht vom 14. bis 16. Juni an der neuen Bühne Senftenberg in die nächste Runde. Mitmachen können alle Spieler, Tänzer und Sänger Region. Das Festival ist ein generationsübergreifendes, multidisziplinäres Kulturfestival. Karten für die Bühnenbeiträge der Festivalteilnehmer gibt es für 5 Euro.
WeiterlesenAm Freitag, 14. Juni 2019, 9 bis 16 Uhr, werden auf dem Campus Senftenberg der BTU aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen der Materialchemie und der biologisierten Materialien sowie der biomedizinischen Forschung präsentier
WeiterlesenAm Samstag, 8. Juni, geht es an der neuen Bühne Senftenberg um 19.30 Uhr noch einmal in Huxleys dystopische Welt. Mit seinem Roman trat er 1931 gegen die naive Hoffnung an, es könnte eine technologisch und ideologisch optimierte Gesellschaft ohne Widersprüche und Konflikte geben.
WeiterlesenAbseilen von gigantischen Tagebaumaschinen, Offroadtouren durch ehemalige Gruben, Wakeboard- und Jetskifahren auf neuen Seen: Das Lausitzer Seenland bietet einige Möglichkeiten, sich auszuprobieren, sich zu beweisen, an Grenzen zu gehen. Vor allem Männer spricht das an.
WeiterlesenNeue Bühne Senftenberg mit außergewöhnlicher Spielzeit 2019/20 / Ozeanblauer Zug macht Station in Senftenberg
WeiterlesenIm Ortsteil Niemtsch am Senftenberger See wird ab 28. Mai 2019 ein Teilstück des Seerundweges auf einem Abschnitt von ca. 500 Metern für die Nutzung längerfristig gesperrt.
WeiterlesenAm kommenden Samstag, 25. Mai, feiert um 19.30 Uhr die Sommerproduktion der neuen Bühne Senftenberg im Amphitheater am See Premiere. Mit Brechts Bühnenklassiker „Die Dreigroschenoper“ geht es in die düstere Londoner Unterwelt, in der Mackie Messer und Jonathan Peachum um die Herrschaft über die Stadt kämpfen.
WeiterlesenDer Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. sucht Fotomodele für Imagebilder zur Urlaubsregion. Um den Gästen das touristische Angebot des Lausitzer Seenlandes ansprechend präsentieren zu können, plant der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. neue Fotoaufnahmen.
WeiterlesenEs geht wieder los. Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft rollt an den Start. Der Saisonauftakt findet vom 17. bis 19. Mai 2019 auf dem Lausitzring statt. Prognosen über Siege und Niederlagen lassen sich nicht abgeben. Fest steht jedoch, dass bereits zum Beginn der Serie ein Highlight das andere jagen wird.
WeiterlesenSeit wann gibt es Senftenberg eigentlich schon? Wo haben die Pferdekutscher früher Rast gemacht? Warum befindet sich ein Bergwerkstollen in der Festung und was hat das Schloss eigentlich mit Schule zu tun?
WeiterlesenBesucherzentrum, Werkrundfahrt, Anlagenbesuch und zahlreiche Gespräche – dieser Tag war für die 15 Deutschlandstipendiaten der BASF Schwarzheide GmbH und der BASF SE gut gefüllt.
WeiterlesenWenn Ende April der Senftenberger Gesundheitsklub Vital seinen 15. Geburtstag feiert, dann kann auch Werner Paulisch (64) aus Senftenberg auf eine 15-jährige Mitgliedschaft im Fitnesstempel in der Senftenberger Rudolf-Breitscheid-Straße zurückblicken. „Ich habe alle Stationen mitgemacht, die das Vital in Senftenberg durchlaufen hat.
WeiterlesenTraditionell am ersten Maiwochenende öffnen im Rahmen des Projektes „Offene Ateliers“ in ganz Brandenburg zahlreiche Künstlerinnen und Künstler die Türen ihrer Ateliers und geben Besuchern auf kreative Weise spannende Einblicke in ihre Tätigkeit.
WeiterlesenAm 27. und 28. April 2019 ist offizieller Start in die neue Saison im Lausitzer Seenland.
WeiterlesenVor dem Start der neuen Radsaison präsentiert sich der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. mit seinem radtouristischen Angebot am 27. und 28. April 2019 auf der Fahrradmesse VELO in Berlin.
WeiterlesenGasgrills sind deutlich leichter zu reinigen als Holzkohlegrills. Wie Rost und Brennerabdeckung mit dem sogenannten Ausbrennen schnell wieder sauber werden, erklärt der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG).
WeiterlesenAm Sedlitzer See wird ab sofort der Radwanderweg entlang des Ufers des Sedlitzer Sees im Bereich vom Ilse Kanal bis einschließlich der Ortschaft Lieske bis hin zum Oberen Landgraben gesperrt.
Weiterlesen