Singen gegen den Herbstblues
Sänger Dirk Michaelis ist am 24. Oktober zu Gast im Kulturhaus der BASF in Schwarzheide. Der Liedermacher präsentiert sein neues Album „Mir gehörn“. Kartenvorverkauf läuft noch bis 21. Oktober 2019.
WeiterlesenSänger Dirk Michaelis ist am 24. Oktober zu Gast im Kulturhaus der BASF in Schwarzheide. Der Liedermacher präsentiert sein neues Album „Mir gehörn“. Kartenvorverkauf läuft noch bis 21. Oktober 2019.
WeiterlesenDie BASF Schwarzheide lädt zum Finale ihrer Ausstellungsreihe PARTIZIPATION ins Kulturhaus ein. Zehn Künstler aus der Region präsentieren ihre Sichtweisen auf Nachhaltigkeit und Müll. Ausstellung wird am Freitag, den 11. Oktober, 19.00 Uhr eröffnet.
WeiterlesenAm Samstag, 28. September, ist um 19.30 Uhr Jens Raschkes „Was das Nashorn sah, als es über die andere Seite des Zauns schaute“ zu sehen. 2014 erhielt das Stück den Deutschen Kindertheaterpreis.
WeiterlesenDonnernder Applaus und Theaterpreis für Andreas Stanicki zum Abschied.
Weiterlesen„Fontane am Zug“ heißt das diesjährige Spektakel der neuen Bühne Senftenberg. Ungewöhnliche Spielorte und ein mit Herzblut agierendes Ensemble machten das Senftenberger Theaterfest zu einem einmaligen Erlebnis.
WeiterlesenAusstellungsreihe PARTIZIPATION wird fortgesetzt und zeigt kritische Landschaftsbilder am „Point of no return“. BASF widmet dem Leipziger Maler Michael Schreckenberger eine umfassende Werkschau. Vernissage am Freitag, 16. August 2019 im Kulturhaus in Schwarzheide.
Weiterlesen„Zusammen leben, zusammen wachsen“ ist das Thema der Interkulturellen Woche 2019, die bundesweit vom 22. bis 29. September stattfindet.
WeiterlesenMit der Berufung zur Landesbühne Südbrandenburg kam für die neue Bühne Senftenberg auch eine gewisse finanzielle Sicherheit in Haus. Bei
WeiterlesenTraditionsgemäß zum Abschluss des Schuljahres hat Ulrich Stein, Leiter der Kreismusikschule des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zum Auszeichnungskonzert in die Musikschule Senftenberg eingeladen.
WeiterlesenAm Samstag, 8. Juni, geht es an der neuen Bühne Senftenberg um 19.30 Uhr noch einmal in Huxleys dystopische Welt. Mit seinem Roman trat er 1931 gegen die naive Hoffnung an, es könnte eine technologisch und ideologisch optimierte Gesellschaft ohne Widersprüche und Konflikte geben.
WeiterlesenNeue Bühne Senftenberg mit außergewöhnlicher Spielzeit 2019/20 / Ozeanblauer Zug macht Station in Senftenberg
WeiterlesenAm kommenden Samstag, 25. Mai, feiert um 19.30 Uhr die Sommerproduktion der neuen Bühne Senftenberg im Amphitheater am See Premiere. Mit Brechts Bühnenklassiker „Die Dreigroschenoper“ geht es in die düstere Londoner Unterwelt, in der Mackie Messer und Jonathan Peachum um die Herrschaft über die Stadt kämpfen.
WeiterlesenJuliano Camara und Eduardo Pinheiro sind zusammen GUANDUO. Gitarrenduo bringt brasilianisches Flair ins Kulturhaus der BASF Schwarzheide. Bis 7. Mai Karten im Vorverkauf sichern
WeiterlesenTraditionell am ersten Maiwochenende öffnen im Rahmen des Projektes „Offene Ateliers“ in ganz Brandenburg zahlreiche Künstlerinnen und Künstler die Türen ihrer Ateliers und geben Besuchern auf kreative Weise spannende Einblicke in ihre Tätigkeit.
WeiterlesenAm 27. und 28. April 2019 ist offizieller Start in die neue Saison im Lausitzer Seenland.
WeiterlesenSenftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich und die Sorben/Wenden-Beauftragte der Stadt Anja Schmiedgen überreichten in der ersten Aprilwoche die sorbische Infomappe an den Schulleiter der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule, Frank Losch.
WeiterlesenAm Samstag (6.4.) ist für alle Theaterfreunde wieder Premierenzeit und endlich wieder im großen Theatersaal der neuen Bühne Senftenberg. „Hase Hase“, die familiäre Komödie der französischen Autorin Coline Serreau steht in der Inszenierung von Johanna Schall auf dem Programm.
WeiterlesenIm doppelten Sinne des Wortes gab es Ende März einen großen Bahnhof für den Annahütter Bahnhof. Mit einem Tag der offenen Tür überzeugten sich neugierige Gäste aus ganz Brandenburg, was aus dem alten Gemäuer geworden ist.
Weiterlesen