Knappen mit Toreflut im Heimspiel
Nachdem die Gäste durchaus den besseren Auftakt hatten, war es John mit der ersten Chance zur Heimführung. Eiskalt legten die Knappen nach, ehe auch der Beginn der zweiten Halbzeit den Gästen gehört.
WeiterlesenNachdem die Gäste durchaus den besseren Auftakt hatten, war es John mit der ersten Chance zur Heimführung. Eiskalt legten die Knappen nach, ehe auch der Beginn der zweiten Halbzeit den Gästen gehört.
WeiterlesenSaft- und Kraftlos präsentierten sich die Knappen und verloren verdient in Wildau. Dagegen zeigte Spitzenreiter Eintracht Miersdorf Zeuthen von Beginn an, dass die Mission Aufstieg fortgesetzt werden soll.
WeiterlesenAuf die Reise nach Petershagen machen sich die Grün-Weißen Kicker aus Lübben, um einen möglichst großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu tätigen.
WeiterlesenLandesklasse Süd VfB Hohenleipisch II – FC Lauchhammer 2:2 (0:1). Tore: 0:1 und 1:2 Schenk (33./68.), 1:1 Nemitz (57.), 2:2
WeiterlesenDer Fußball ruht auch zu Ostern in Südbrandenburg nicht. Mit einigen Nachholspielen und den Halbfinalspielen im Kreispokal ist für Spannung und Beschäftigung für die Fußballer der Region gesorgt.
WeiterlesenDie Gäste mussten erneut auf einige kranke und angeschlagene Spieler verzichten, so dass die Marschroute für einen Punktgewinn nicht zwingend einzuplanen war. Dennoch zeigten die Gäste eine ansprechende Leistung und hatten zahlreiche Chancen den Ausflug erfolgreich zu gestalten.
WeiterlesenNachdem die Hausherren im ersten Abschnitt komplett unterlegen waren und jeglichen Einsatz und Leidenschaft vermissen ließen, half ein schmeichelhafter Strafstoß zum Ausgleich, wobei Dynamo zu diesem Zeitpunkt bereits gut und gerne mit 0:3 hätte führen können. Mit diesem Treffer und einer verbesserten zweiten Halbzeit drückten die Hausherren Richtung Ende des Spiels auf den zweiten Treffer, den erst der Pfosten verhinderte und in der Nachspielzeit doch noch fiel, um die Partie zu drehen.
WeiterlesenWenn der Wecker klingelt, wird Zeit zu Geld. Zumindest wenn es nach Brandenburgs Jungforschern geht. Eine App, die das tägliche
Weiterlesen