Neue Partnerschaft: DRK-Wasserwacht und Zweckverband Lausitzer Seenland
Die Wasserwacht Senftenberg des DRK-Kreisverbands Lausitz und der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg (LSB) haben ihre langjährige Zusammenarbeit mit einem aktualisierten Vertrag gestärkt. Seit 1993 besteht diese Kooperation, die sich bewährt hat und nun an aktuelle Anforderungen angepasst wurde.
Der LSB beauftragt die DRK-Wasserwacht mit der Wasserrettung am Senftenberger See und ergänzt dies durch präventive Aufgaben. Dazu zählen die jährliche Kontrolle der Strandbereiche vor Beginn der Badesaison sowie seit 2024 durchgeführte Aufklärungsrundgänge im Familienpark. Diese dienen der Sensibilisierung der Besucher für Sicherheit und Prävention.
Neu geregelt wurde auch die gegenseitige Unterstützung bei Aufgaben sowie die Nutzung der Wassertankstelle im Senftenberger Hafen durch die DRK-Wasserwacht. Die vertragliche Erneuerung spiegelt das Ziel beider Partner wider, die Sicherheit am Senftenberger See kontinuierlich zu verbessern.
Bei der feierlichen Unterzeichnung des Vertrags durch die DRK-Vorstandsvorsitzende Bianka Sebischka-Klaus und LSB-Verbandsvorsteher Detlev Wurzler waren weitere Vertreter beider Organisationen anwesend.
PM/red 28.01.2025