Wegen hoher Waldbrandgefahr gilt eine strengere Regelung für Feuer und Rauchen im Wald sowie mögliche Sperrungen bei Gefahrenstufe 4 oder höher. Bildquelle: AdobeStock

Vorsicht Waldbrandgefahr: Verschärfte Regeln und mögliche Waldsperrungen

  Angesichts der anhaltenden Trockenheit und Temperaturen über 25 Grad Celsius hat sich die Waldbrandgefahr in vielen Regionen auf die

Weiterlesen
Feiern Sie am 4. Mai das 20-jährige Bestehen des Hafencamps Senftenberger See mit Musik, Bootstests und Aktivitäten für Kinder. Eintritt frei. Bildquelle: Schaeck

Hafencamp Senftenberger See feiert 20-jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

  Am 4. Mai 2024 öffnet das Hafencamp am Senftenberger See seine Pforten für Besucher und feiert sein 20-jähriges Jubiläum.

Weiterlesen
Das Spreewaldmuseum Lübbenau plant ab Mai 2025 eine Sonderausstellung über nächtliche Rituale und sucht dafür historische und persönliche Objekte aus der Region. Bildquelle: AdobeStock

Einblick in die Nacht: Sonderausstellung im Spreewaldmuseum Lübbenau

  Ab Mai 2025 gewährt das Spreewaldmuseum Lübbenau einen außergewöhnlichen Einblick in die Geheimnisse der Nacht. Unter dem Motto „Die

Weiterlesen
Die Calauer Straße in Senftenberg ist nach einem Unfall an der Kabelbrücke gesperrt. Verkehr wird über Mittelstraße und Lindenstraße umgeleitet. Bildquelle: seenlft24

Sperrung der Calauer Straße in Senftenberg: Wichtige Informationen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer

  Senftenberg, 30. April 2024 – Aufgrund eines Unfalls am 26. April, bei dem die Kabelbrücke in der Bahnhofstraße in

Weiterlesen
Bau-Tarifstreit in Oberspreewald-Lausitz droht zu eskalieren. IG BAU fordert Annahme des Schlichterspruchs, um Streik und Fachkräfteverlust zu verhindern. Bildquelle: AdobeStock

Bau-Streik droht: Tarifstreit in Oberspreewald-Lausitz verschärft sich

  In Oberspreewald-Lausitz spitzt sich der Tarifstreit im Bauhauptgewerbe zu. Regina Grüneberg, die Bezirksvorsitzende der IG BAU Südbrandenburg, warnt vor

Weiterlesen
Oliver Huschga, neu gewählter Geschäftsführer der HWK Cottbus, bringt langjährige Erfahrung und Fokus auf Bildung ins Amt. Bildquelle: HWK Cottbus

Oliver Huschga übernimmt als Geschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus

  Oliver Huschga, ein erfahrener Diplom-Betriebswirt aus Tauer, wurde von der Vollversammlung der Handwerkskammer Cottbus (HWK) einstimmig zum neuen Geschäftsführer

Weiterlesen
Brandenburg startet eine Pilotphase für ein Online-Terminbuchungssystem an den Amtsgerichten Nauen und Senftenberg, um die Justiz zu digitalisieren. Bildquelle: AdobeStock

Digitale Justiz in Brandenburg: Pilotphase für Online-Terminbuchungssystem beginnt

  Potsdam, 28. April 2024 – In Brandenburg markiert der Beginn der Pilotphase eines Online-Terminbuchungssystems an den Gerichten einen signifikanten

Weiterlesen
ADAC Luftrettung feiert 30 Jahre "Christoph Brandenburg" in Senftenberg mit einem Tag der offenen Tür und Shuttle-Service zum Veranstaltungsort. Bildquelle: ADAC Stiftung Luftrettung

30 Jahre Lebensrettung aus der Luft: Jubiläum des „Christoph Brandenburg“

  Am 20. April 1994 nahm der Intensivtransporthubschrauber (ITH) „Christoph Brandenburg“ seinen Dienst auf und markiert nun das 30-jährige Bestehen

Weiterlesen
Fröhliche Kitakinder der „Wirbelwind“ Schipkau präsentieren mit bunten Buchstaben ihren Kitanamen, stolz und gespannt auf die Teilnahme am kreativen Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft". Bildquelle: seenluft24

Kita „Wirbelwind“ erkundet die Welt des Handwerks

  Im Rahmen des bundesweiten Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft“, initiiert von der Aktion Modernes Handwerk (AMH), hat die Kita

Weiterlesen
Brandenburgs Darlehensprogramm hilft Krankenhäusern mit bis zu 40 Millionen Euro bei Liquiditätsengpässen im Vorfeld einer Krankenhausreform. Bildquelle: AdobeStock

Neues Darlehensprogramm bietet finanzielle Unterstützung für Brandenburger Krankenhäuser

  In Brandenburg können Krankenhäuser nun finanzielle Hilfe in Form eines neuen Darlehensprogramms in Anspruch nehmen, das darauf abzielt, aktuelle

Weiterlesen
Am 17. Juni 2024 versteigert Großräschen diverse Fundfahrräder über Zoll-Auktion. Erhältlich sind Damen- und Herrenräder verschiedener Marken, ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Bildquelle: AdobeStock

Öffentliche Versteigerung von Fundsachen in Großräschen

  Die Stadt Großräschen kündigt eine öffentliche Versteigerung von Fundfahrrädern an, die über das Auktionshaus Zoll-Auktion durchgeführt wird. Zur Versteigerung kommen

Weiterlesen
Die Dorf-App Baukultur ermöglicht virtuelles Gestalten von Fassaden in Brandenburgs historischen Dorfkernen, gefördert durch das Agrarministerium und die EU. Bildquelle: seenluft24

Neue Dorf-App: Tradition trifft Technologie

  Das Agrarministerium unterstützt mit 43.000 Euro ein innovatives Projekt, das die historischen Dorfkerne Brandenburgs digital transformiert. Die „Dorf-App Baukultur“

Weiterlesen
In Lauchhammer bleiben Mückenberger und Dolsthaidaer Straße bis 30. April gesperrt; Arbeiten dauern bis 24. Mai unter halbseitiger Sperrung an. Bildquelle: AdobeStock

Verkehrsbehinderungen in Lauchhammer: Straßensperrungen verlängert

  Autofahrer in Lauchhammer müssen sich auf anhaltende Verkehrsbehinderungen einstellen. Aufgrund von Verzögerungen beim Einbau des Asphalts verlängern sich die

Weiterlesen
Am 25. April 2024 bietet der Zukunftstag in Brandenburg Jugendlichen Einblicke in Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten, sowohl vor Ort als auch digital. Bildquelle: Freepik

Zukunftstag 2024 in Brandenburg: Türen öffnen für berufliche Vielfalt

  Am 25. April 2024 steht der Zukunftstag in Brandenburg wieder auf dem Programm. Dieser Tag bietet Schülerinnen und Schülern

Weiterlesen
Die Handwerkskammer Cottbus zeigt eine schwierige wirtschaftliche Lage im südbrandenburgischen Handwerk, geprägt von sinkenden Umsätzen und Fachkräftemangel. Bildquelle: AdobeStock

Konjunkturelle Herausforderungen im südbrandenburgischen Handwerk

  Die Handwerkskammer (HWK) Cottbus hat aktuelle Daten aus ihrer Konjunkturumfrage veröffentlicht, die eine zunehmend schwierige Lage für das Handwerk

Weiterlesen
Über 50.000 Kinder in Brandenburg erhalten zum Welttag des Buches den Comicroman „Mission Roboter“ geschenkt. Bildquelle: AdobeStock

Über 50.000 Kinder in Brandenburg erhalten Buchgeschenke zum Welttag des Buches

  Am 23. April 2024, dem Welttag des Buches, erleben über 50.000 Schulkinder in Brandenburg eine besondere Freude. Ihnen wird

Weiterlesen
Entdecken Sie Spree-Neiße mit dem neuen Fahrradkalender 2024: Geführte Touren und individuelle Routen laden zum Erkunden ein. Bildquelle: AdobeStock

Neuer Fahrradkalender 2024 für Spree-Neiße: Entdecken Sie die Region auf zwei Rädern

  Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa präsentiert in diesem Frühjahr seinen ersten Fahrradkalender, eine Antwort auf den wachsenden Trend zum Aktiv-

Weiterlesen