MARGA-Atelier lädt zur kreativen Entdeckungsreise ein
Am 4. und 5. Mai verwandelt sich das MARGA-Atelier in Brieske in einen offenen Raum für Kunst und Kultur.
WeiterlesenAm 4. und 5. Mai verwandelt sich das MARGA-Atelier in Brieske in einen offenen Raum für Kunst und Kultur.
WeiterlesenAngesichts der anhaltenden Trockenheit und Temperaturen über 25 Grad Celsius hat sich die Waldbrandgefahr in vielen Regionen auf die
WeiterlesenAm 4. Mai 2024 öffnet das Hafencamp am Senftenberger See seine Pforten für Besucher und feiert sein 20-jähriges Jubiläum.
WeiterlesenAb Mai 2025 gewährt das Spreewaldmuseum Lübbenau einen außergewöhnlichen Einblick in die Geheimnisse der Nacht. Unter dem Motto „Die
WeiterlesenSenftenberg, 30. April 2024 – Aufgrund eines Unfalls am 26. April, bei dem die Kabelbrücke in der Bahnhofstraße in
WeiterlesenIn Oberspreewald-Lausitz spitzt sich der Tarifstreit im Bauhauptgewerbe zu. Regina Grüneberg, die Bezirksvorsitzende der IG BAU Südbrandenburg, warnt vor
WeiterlesenOrtrand, eine Stadt mit einer reichen Tradition in der Feier des Frühlings, steht kurz vor einem besonderen Ereignis: dem
WeiterlesenOliver Huschga, ein erfahrener Diplom-Betriebswirt aus Tauer, wurde von der Vollversammlung der Handwerkskammer Cottbus (HWK) einstimmig zum neuen Geschäftsführer
WeiterlesenPotsdam, 28. April 2024 – In Brandenburg markiert der Beginn der Pilotphase eines Online-Terminbuchungssystems an den Gerichten einen signifikanten
WeiterlesenAm 20. April 1994 nahm der Intensivtransporthubschrauber (ITH) „Christoph Brandenburg“ seinen Dienst auf und markiert nun das 30-jährige Bestehen
WeiterlesenIm Rahmen des bundesweiten Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft“, initiiert von der Aktion Modernes Handwerk (AMH), hat die Kita
WeiterlesenIn Brandenburg können Krankenhäuser nun finanzielle Hilfe in Form eines neuen Darlehensprogramms in Anspruch nehmen, das darauf abzielt, aktuelle
WeiterlesenDie Stadt Großräschen kündigt eine öffentliche Versteigerung von Fundfahrrädern an, die über das Auktionshaus Zoll-Auktion durchgeführt wird. Zur Versteigerung kommen
WeiterlesenDas Agrarministerium unterstützt mit 43.000 Euro ein innovatives Projekt, das die historischen Dorfkerne Brandenburgs digital transformiert. Die „Dorf-App Baukultur“
WeiterlesenIn Brieske herrscht eine ungewöhnliche Stille: Die größte Glocke der Martin-Luther-Kirche, bekannt als die Friedensglocke, ist verstummt. Nach über
WeiterlesenAutofahrer in Lauchhammer müssen sich auf anhaltende Verkehrsbehinderungen einstellen. Aufgrund von Verzögerungen beim Einbau des Asphalts verlängern sich die
WeiterlesenAm 25. April 2024 steht der Zukunftstag in Brandenburg wieder auf dem Programm. Dieser Tag bietet Schülerinnen und Schülern
WeiterlesenDie Handwerkskammer (HWK) Cottbus hat aktuelle Daten aus ihrer Konjunkturumfrage veröffentlicht, die eine zunehmend schwierige Lage für das Handwerk
WeiterlesenAm 23. April 2024, dem Welttag des Buches, erleben über 50.000 Schulkinder in Brandenburg eine besondere Freude. Ihnen wird
WeiterlesenDer Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa präsentiert in diesem Frühjahr seinen ersten Fahrradkalender, eine Antwort auf den wachsenden Trend zum Aktiv-
WeiterlesenDas Brandenburger Familienministerium stellt auch dieses Jahr finanzielle Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen bereit, um ihnen einen erholsamen
Weiterlesen