5 Millionen Euro für solidarisches Miteinander in kleinen Gemeinden
Mit fünf Millionen Euro fördert die Landesregierung bis zum Ende der Legislaturperiode Projekte zur Stärkung des Zusammenhalts und für ein
WeiterlesenMit fünf Millionen Euro fördert die Landesregierung bis zum Ende der Legislaturperiode Projekte zur Stärkung des Zusammenhalts und für ein
WeiterlesenIm Zuge der Sanierung des Bahnhofsvorplatzes in Ruhland wurden dort auch 10 Fahrradboxen installiert die seither gut nachgefragt und auch
WeiterlesenBei den Tarifverhandlungen für die rund 1.000 nichtärztlichen Beschäftigten der Klinikum Niederlausitz GmbH mit den Krankenhäusern in Senftenberg und in
WeiterlesenDie Wahl für das Stadtoberhaupt der Kreisstadt soll am 18. September 2022 stattfinden. Amtsinhaber Andreas Fredrich (SPD) hatte bereits im
WeiterlesenAb 7. Februar kommt nun auch die Testpflicht in Krippen, Kindergärten und Kindertagespflegestellen. Eltern und Sorgeberechtigte für Kinder im Alter
WeiterlesenDie Industriegewerkschaft Bau fordert stärkere Kontrollen von Firmen durch den Zoll. Im ersten Halbjahr 2021hat das zuständige Hauptzollamt Frankfurt Oder
WeiterlesenDie Innenministerkonferenz hat die Frist zum Umtausch von Papierführerscheinen für die Jahrgänge 1953 bis 1958 auf den 19. Juli verlängert.
WeiterlesenRuhland. Die Ergebnisse aus der Einwohnerbefragung zum Gemeindeübergreifenden Entwicklungskonzept sind nun online. Dort können sich Bürger informieren sowie Fragen stellen
WeiterlesenDie Zahl der Asylsuchenden in Brandenburg ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Insgesamt wurden 9.819 Asylsuchende von der Zentralen Ausländerbehörde
WeiterlesenAm Sonntag, 23. Januar, feiert um 16.00 Uhr die szenische Lesung „Als ich ein kleiner Junge war“ Premiere im Rangfoyer
WeiterlesenDie Arbeiten zur Sicherung der denkmalgeschützten Gebäude im Schloßpark Lauchhammer gehen weiter.
WeiterlesenIn diesen Tagen feierte Werner Blaschke seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Mirko Buhr überraschte den langjährigen ehrenamtlichen Naturschützer und Lauchhammeraner Ehrenbürger
WeiterlesenKommt und taucht ein in die süße Welt der Genüsse am 13. Februar von 14 bis 17 Uhr im Schloss
WeiterlesenDer größte Jugend-Musikwettbewerb des Landes, „Jugend musiziert“ geht in seine 59. Auflage! Vom 20.-22.01.2022 wird der Regionalwettbewerb der Region Süd
WeiterlesenOrtrand. 1000 Impfungen innerhalb eines Monats in der Pulsnitzstadt Ortrand zeigt, dass das Impfzentrum vollends angenommen wurde. Seit dem 16.
WeiterlesenÜber 5 Millionen Euro Fördermittel freut sich die Stadt Großräschen. Der Bescheid flatterte sozusagen als Weihnachtsgeschenk bei der Stadtverwaltung ein.
WeiterlesenAktuell wandelt sich die Region, die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Interessen – die Struktur. Diese Themen wollen wir weiterhin
WeiterlesenAutor des Kultromans „Düsterbusch City Lights“ im Rahmen der Senftenberger Lesung an der Neuen Bühne Senftenberg zu Gast: Am Sonntag,
WeiterlesenAm 11. Januar nahmen Jürgen Fuchs, Vorsitzender der Geschäftsführung der BASF Schwarzheide GmbH und Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland, das
WeiterlesenDie Stadt Großräschen versendet im Januar an ihre Steuerpflichtigen neue Steuerbescheide. Grund ist die Anhebung der Grundsteuerhebesätze. Sie wurde von
WeiterlesenAuch im Sendegebiet von Seenluft 24 gab am Montag wieder mehrere sogenannte Montagsspaziergänge. In Lauchhammer-Mitte kamen über 100 Spaziergänger zum
Weiterlesen