Ortrand bekommt Brand- und Katastrophenschutzzentrum
Im Amt Ortrand entsteht ein Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz. Den Weg dafür frei gemacht haben die Stadt und die
WeiterlesenIm Amt Ortrand entsteht ein Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz. Den Weg dafür frei gemacht haben die Stadt und die
WeiterlesenWintereinbruch in der Lausitz. Heftiger Schneefall und stürmischer Wind haben überall im Sendegebiet für verschneite und zugewehte Straßen und Gehwege
WeiterlesenAufgabenkalender bis zur Bundestagswahl am 26. September ist gut gefüllt Die Kreisverwaltungen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster halten große Stücke auf den
WeiterlesenVirologie des CTK erweitertet Laborkapazitäten – Land stellt 529.000 Euro zur Verfügung Um einen besseren Überblick über die zirkulierenden Coronavirus-Mutationen
WeiterlesenDa derzeit keine Ausbildungsmessen stattfinden können, haben sich die Karriereberater der Handwerkskammer Cottbus (HWK) einen anderen Weg einfallen lassen, um
WeiterlesenDie Sanierungsarbeiten an der Radfahrer- und Fußgängerbrücke über die Schwarze Elster im Anschluss an die Fußgängerzone Fischreiherstraße sind abgeschlossen. Diese
WeiterlesenDie Stadtbibliothek Senftenberg bietet ab sofort (Montag, 25. Januar) während der pandemiebedingten Schließzeit einen Bestell- und Abholservice für Medien an.
WeiterlesenDurch den städtebaulich notwendigen und verordneten Rückbau der überzähligen und leeren Bestände an den Standorten der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg
WeiterlesenDas Corona-Impfzentrum in Frankfurt (Oder) wurde am heutigen Mittwoch (20.01.2021) wie geplant eröffnet. Die operative Leitung des Impfzentrums hat der
WeiterlesenDer 806-Seiten starke Haushaltsplan der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz für das Jahr 2021 ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Zuvor
WeiterlesenDas Corona-Impfzentrum in Elsterwerda (Landkreis Elbe-Elster) wurde am heutigen Dienstag (19.01.2021) wie geplant eröffnet. Die operative Leitung des Impfzentrums hat
WeiterlesenMaik Bethke, langjähriger stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und Manager des Kompetenzfeldes „Menschen unterstützen“, wechselt zum 1.
WeiterlesenDie „Dunkelflaute beschreibt das gleichzeitige Auftreten von Dunkelheit und Windflaute. Diese Wetterlage entsteht typischerweise im Winter und sorgt für geringe
WeiterlesenMit dem 15. Januar 2021 werden 38 Covid-19-Patienten im Krankenhaus in Senftenberg behandelt, davon sieben intensivmedizinisch und fünf beatmet. Die
WeiterlesenDigitalisierungsworkshops für Tourismus- und Freizeitanbieter im Lausitzer Seenland werden fortgesetzt Ohne Online-Marketing im Tourismus geht es heutzutage kaum mehr. Welche
WeiterlesenDer Bundestag hat in seiner Sitzung am 13. Januar dem zwischen Bundesregierung und Kraftwerksbetreibern ausgehandelten Vertrag über die Ausgestaltung des
WeiterlesenDas Bildungsministerium legt kurzfristig ein eigenes Landesprogramm auf, um die Schulträger bei der Anschaffung von Laptops, Tablets und Notebooks für
WeiterlesenDer Landkreis OSL reagiert auf die anhaltende kritische Fallzahlentwicklung und verlängert mit der 3. Allgemeinverfügung seine Schutzmaßnahmen bis zum 31.
WeiterlesenDer Landkreis Oberspreewald-Lausitz verlängert mit der 3. Allgemeinverfügung seine zusätzlichen Schutzmaßnahmen – mit geringen Anpassungen – über den 15. Januar
WeiterlesenAb Montag, 18. Januar 2021, verkehren die Busse im Landkreis OSL auf den Regionallinien wieder nach dem regulären Schulfahrplan. Der
WeiterlesenPositives Gläubigervotum maßgeblich für die in einigen Wochen erwartete Verfahrensaufhebung durch das zuständige Amtsgericht Alle rund 280 Arbeitsplätze können damit
Weiterlesen