WetterFest: Das war die 24. Tour de OSL đïž
Radfahrerinnen und Radfahrer jeden Alters lieĂen sich nicht von der ein oder anderen Regenwolke abhalten, um am Samstag (28. August 2021) gemeinsam mit Landrat Siegurd Heinze durch den Norden des Landkreises zu radeln. Ăber 45 Kilometer fĂŒhrte die âTour de OSLâ ausgehend von LĂŒbbenau/Spreewald ĂŒber Calau nach Raddusch und von dort aus wieder zurĂŒck.
Um 9 Uhr am Morgen eröffnete der Verwaltungschef der Kreisverwaltung gemeinsam mit dem BĂŒrgermeister der Spreewaldstadt Helmut Wenzel die 24. Tour de OSL am Kulturzentrum GLEIS 3. Ăber 45 Kilometer fĂŒhrte die Strecke die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch und entlang attraktiver Ortschaften, WĂ€lder, Wiesen und Felder. Ein erster Halt am Spreewelten Bad in LĂŒbbenau/Spreewald bot die Gelegenheit, eine FĂŒtterung der Pinguine mit interessanten Informationen zu den Tieren zu erleben. Nach einem GetrĂ€nkestopp am Schönfelder See (Bergbaufolgesee der LMBV) ging es weiter nach Calau zu einer Mittagspause auf dem Marktplatz. BĂŒrgermeister Werner Suchner lieĂ es sich nicht nehmen, die Radfahrerinnen und Radfahrer zu begrĂŒĂen und auf viele weitere sehenswerte Ziele der Region aufmerksam zu machen.
Abwechslungsreich ging es weiter, denn nĂ€chster Halt war die Milchviehanlage SaĂleben. Hier gab es neben interessanten Details zur Kuhtierhaltung sowie frischer Milch und Joghurt die Möglichkeit, eine FĂŒhrung durch die Anlage zu gewinnen, bevor sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestĂ€rkt zum letzten Zwischenziel der Tour, der Slawenburg Raddusch, aufmachten. Dort erwartete sie bereits BĂŒrgermeister Bengt Kanzler. Viele nutzten die Möglichkeit fĂŒr einen kleinen Einblick in die Ausstellung oder genossen den weiten Ausblick vom Burgwall.
Wieder angekommen am Kulturzentrum GLEIS 3 in LĂŒbbenau/Spreewald, wurden bei der traditionellen Tombola am Ende der Tour wieder auch die jĂŒngsten und Ă€ltesten Teilnehmer ermittelt. Mit gebĂŒhrendem Applaus wurde der 88-jĂ€hrige Klaus Beyer aus Calau bedacht. Die jĂŒngste Teilnehmerin war die neunjĂ€hrige Enya aus Kittlitz. Beide konnten sich ĂŒber eine kleine Aufmerksamkeit, ĂŒberreicht durch Tour-Organisator Jens Bergmann, freuen.
TraditionsgemÀà wurden unter allen Radlerinnen und Radlern attraktive Gewinne verlost. Ăber die zwei Hauptpreise, je ein modernes E-Bike, zur VerfĂŒgung gestellt von der Sparkasse Niederlausitz, freuten sich Andrea Hentschke aus LĂŒbbenau/Spreewald und Manfred Lehmann aus KoĂwig. Ein weiteres Fahrrad ging an Otto-Karl Hecker aus LĂŒbbenau/Spreewald.
Die DurchfĂŒhrung der Tour als auch die Tombola wurden erneut von verschiedensten Seiten unterstĂŒtzt. GroĂen Dank sprach Landrat Siegurd Heinze allen aus, die zum reibungslosen Verlauf der Veranstaltung beitrugen, allen voran dem Team der SanitĂ€ter des DRK Kreisverband Calau, dem Fahrrad-Pannenservice Heinz Trasper und der Polizeiinspektion Senftenberg sowie dem Organisationsteam der Kreisverwaltung.
Red/PM