Volkssolidarität Brandenburg startet Spendensammlung 2025 für soziale Projekte

 

Die Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. hat am 1. März 2025 ihre jährliche Spendensammlung gestartet, die bis zum 31. Mai 2025 andauert. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ziehen dabei von Tür zu Tür, ausgestattet mit offiziellen Ausweisen und Sammellisten, um Spenden für soziale Projekte zu sammeln. Im vergangenen Jahr konnten auf diese Weise rund 141.000 Euro zusammengetragen werden.

Die gesammelten Mittel fließen direkt in die Finanzierung zahlreicher Angebote für Kinder, Jugendliche, Senioren, Familien und sozial benachteiligte Menschen im Land Brandenburg. Besonders das Soziale Zentrum in Potsdam profitiert von den Spenden. Dort werden täglich kostenfreie Mahlzeiten, eine Kleiderkammer sowie Sanitärräume für obdachlose und bedürftige Menschen bereitgestellt. Darüber hinaus werden auch landesweite Begegnungsstätten unterstützt, die älteren Menschen Raum für gemeinsame Aktivitäten bieten.

Die diesjährige Spendensammlung steht unter dem Motto „Miteinander-Füreinander“ und zielt darauf ab, bestehende Angebote zu sichern und auszubauen. Dies betrifft insbesondere kostenfreie Beratungs- und Hilfsangebote für Menschen aller Altersgruppen. Katharina Slanina, Vorstandsvorsitzende des Verbandes, äußerte sich kritisch zur finanziellen Lage: „Es ist enttäuschend, dass auch im Jahr 2025 die Finanzierung sozialer Projekte stark von ehrenamtlichen Sammlern abhängt, während die Politik ihrer Verantwortung nicht gerecht wird.“

Mit den gesammelten Spenden soll die wertvolle Arbeit der Volkssolidarität fortgesetzt und weiter ausgebaut werden. Für Interviewanfragen und weiterführende Informationen steht die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes zur Verfügung.

PM/red 07.03.2025