Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 65 sind am 23. Februar ab 18 Uhr online abrufbar. Bild: envato / Stockphoty

Bundestagswahl 2025: Online-Ergebnisse für Wahlkreis 65 ab 18 Uhr verfügbar

  Am 23. Februar 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung des 21. Deutschen Bundestags. Die Wahlergebnisse für

Weiterlesen
Um vielfältige Bemühungen engagierter Dörfer zu würdigen, startet der Aufruf zum 11. Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Aufruf zum 11. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

  Die malerischen Dörfer im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) strahlen Lebensfreude, Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft aus. Um die vielfältigen Bemühungen

Weiterlesen
Im Projekt „Demokratie leben!“ im Landkreis OSL werden ab sofort Projekte engagierter Akteure gefördert, die sich für demokratische Werte, Respekt, Toleranz und eine vielfältige Gesellschaft einsetzen. Insgesamt stehen im Rahmen des Bundesprogrammes im Jahr 2024 bis zu 160.000 Euro zur Verfügung. Über die Förderung von Projektvorschlägen entscheidet ein Begleitausschuss. Dieser hat sich am Mittwoch (24.01.) unter Beisein von Projektkoordinatorin Kathrin Lehm (6.v.r.) am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz gebildet. (Foto: FamilienCampus Lausitz/Tom Lehnert)

„Demokratie leben!“ – Projektideen für eine vielfältige Gesellschaft im Landkreis OSL einreichen

  Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) startet das Programm „Demokratie leben!“ und lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Projektideen einzureichen.

Weiterlesen

Poliklinik-Akten noch bis Ende 2019 im Gesundheitsamt OSL einsehbar

Ob alte Impfakten, Krankenhaus- oder Geburtsakten aus DDR-Zeiten – wie das Gesundheitsamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz mitteilt, besteht nur noch bis Ende dieses Jahres die Möglichkeit, die Untersuchungsakten der ehemaligen Polikliniken des Landkreises im Archiv des Gesundheitsamtes in Senftenberg einzusehen.

Weiterlesen