Zwölf Bürgerinnen und Bürger wurden in Potsdam für ihr herausragendes Engagement mit dem Verdienstorden geehrt. Bild: Land Brandenburg

Glanzleistungen der Mitmenschlichkeit: Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen

 

Am 14. Juni 2024 wurden in der Potsdamer Staatskanzlei zwölf herausragende Bürgerinnen und Bürger von Ministerpräsident Dietmar Woidke mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Die sechs Frauen und sechs Männer wurden für ihren außergewöhnlichen Einsatz und ihre bedeutenden Beiträge zum Wohlstand und Zusammenhalt in Brandenburg geehrt. Woidke betonte die Bedeutung dieser Ehrung für die Landesregierung und sprach seinen tiefen Dank aus: „Ihr Engagement hat unser Land wirtschaftlich gestärkt, kulturell bereichert und den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefestigt. Brandenburg braucht Menschen wie Sie!“

Ein herausragender Geehrter ist Dr. Martin Brudermüller, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der BASF SE. Unter seiner Leitung stärkte die BASF Schwarzheide GmbH ihre Position in der Lausitz und trug maßgeblich zum industriellen Strukturwandel bei. Besonders hervorzuheben ist die Inbetriebnahme der Kathodenfabrik im Juni 2023, ein bedeutender Schritt für die E-Mobilität. Die BASF engagiert sich aktiv in der Region, unterstützt lokale Vereine und gemeinnützige Organisationen und fördert junge Talente von der Kita bis zur Ausbildung.

Brudermüller konnte leider nicht persönlich an der Verleihung teilnehmen und wird seine Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt erhalten.

PM/red 17.06.2024