Städtische Veranstaltungen in Senftenberg bis Ende Juli 2021 abgesagt
Einige etablierte Veranstaltungen der Stadt Senftenberg können in diesem Frühjahr und Sommer aufgrund der Corona-Pandemie leider erneut nicht stattfinden. Um
WeiterlesenEinige etablierte Veranstaltungen der Stadt Senftenberg können in diesem Frühjahr und Sommer aufgrund der Corona-Pandemie leider erneut nicht stattfinden. Um
WeiterlesenBerufseinstieg auf digitale Art: Die Brandenburger Handwerkskammern und die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) bringen Unternehmen auf Nachwuchssuche und junge Menschen mit
WeiterlesenAb Montag, den 19. April, nimmt der Impfbus des Landkreises Oberspreewald-Lausitz seinen Betrieb auf. Der Bus verkehrt in den nächsten
WeiterlesenBei der aktuellen Überbrückungshilfe III für von Corona betroffene Unternehmen mit Umsatzeinbruch wird es Verbesserungen ab Ende April geben, darüber
WeiterlesenIm Landkreis Oberspreewald-Lausitz wurde in der vergangenen Woche bei zwei Höckerschwänen der Geflügelpesterreger H5N8 nachgewiesen. Es handelt sich hierbei um
WeiterlesenAm Mittwoch, 17. März 2021 wurde der Grundstein für die neue Rettungswache an der Senftenberger Straße im Schipkauer Ortsteil Klettwitz
WeiterlesenDie Bundesregierung hat die Corona-Schutzimpfungen mit dem Impfstoff des Herstellers AstraZeneca vorsorglich ausgesetzt. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen
WeiterlesenSeit Montag, dem 15. März 2021, können sich im Rahmen der dienstlichen Fürsorgepflicht und zur weiteren Verbesserung des Infektionsschutzes alle
Weiterlesen„Das Geschäftsjahr 2020 war für unseren Produktionsstandort ein Jahr der Extreme. Die Corona-Pandemie stellte uns nicht nur wirtschaftlich vor große
WeiterlesenOSL-Landrat Siegurd Heinze nahm am Impfgipfel teil. Er ordnet das Ergebnis für den Landkreis wie folgt ein: „Es ist ein
WeiterlesenIn der letzten Woche wurden im Auftrag der Stadt Senftenberg am Senftenberger See mehrere Totholzpyramiden aufgestellt. Die Bäume stammen aus
WeiterlesenAb dem 1. März 2021 besteht auch am Hauptstandort der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz im Dubinaweg 1 in Senftenberg die Möglichkeit, Unterlagen
WeiterlesenWährend der Einzelhandel auch in Brandenburg weiter geschlossen bleibt, dürfen Friseurbetriebe ab dem 1. März wieder öffnen. Zur Begründung heißt
WeiterlesenNach einer Wartezeit von 5 Monaten hat der VSL, Verein der Selbständigen Lauchhammer, eine Antwort vom Petitionsausschuss des Bundestages erhalten.
WeiterlesenAutokorso in Senftenberg. Samstag-Vormittag haben sich zahlreiche Fahrzeuge durch die Kreisstadt bewegt und gegen Corona-Maßnahmen protestiert. Ein Autokorso hat Samstag-Vormittag
WeiterlesenAufgabenkalender bis zur Bundestagswahl am 26. September ist gut gefüllt Die Kreisverwaltungen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster halten große Stücke auf den
WeiterlesenVirologie des CTK erweitertet Laborkapazitäten – Land stellt 529.000 Euro zur Verfügung Um einen besseren Überblick über die zirkulierenden Coronavirus-Mutationen
WeiterlesenDa derzeit keine Ausbildungsmessen stattfinden können, haben sich die Karriereberater der Handwerkskammer Cottbus (HWK) einen anderen Weg einfallen lassen, um
WeiterlesenMaik Bethke, langjähriger stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und Manager des Kompetenzfeldes „Menschen unterstützen“, wechselt zum 1.
WeiterlesenDie „Dunkelflaute beschreibt das gleichzeitige Auftreten von Dunkelheit und Windflaute. Diese Wetterlage entsteht typischerweise im Winter und sorgt für geringe
WeiterlesenDas Bildungsministerium legt kurzfristig ein eigenes Landesprogramm auf, um die Schulträger bei der Anschaffung von Laptops, Tablets und Notebooks für
Weiterlesen