Zweckverband LSB übernimmt Tierpatenschaft für Roten Vari im Tierpark Senftenberg

 

Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg (LSB) hat eine Tierpatenschaft für einen Roten Vari im Tierpark Senftenberg übernommen. Die Lemurenart, die auf der ostafrikanischen Insel Madagaskar beheimatet ist, zählt zu den stark bedrohten Tierarten. Von den weltweit nur noch rund 30.000 Exemplaren werden in Deutschland lediglich 16 Tierparks Roten Varis gehalten. Im Tierpark Senftenberg können Besucher die Tiere im beliebten Vari-Land, einer 2020 eröffneten begehbaren Anlage, hautnah erleben.

Die Patenschaft unterstreicht die langjährige Zusammenarbeit des Zweckverbandes mit den Integrationswerkstätten Niederlausitz, die den Tierpark betreiben. Tino Jörke, Geschäftsführer der Integrationswerkstätten, betont: „Die Unterstützung stärkt das Bewusstsein für den Artenschutz und ist ein wichtiger Beitrag zur Pflege dieser faszinierenden Tiere.“

Neben der Patenschaft spendet der Zweckverband weitere 500 Euro zur Förderung von Projekten im Tierpark. Verbandsvorsteher Detlev Wurzler hebt hervor, dass der Tierpark ein beliebtes Ziel für Urlaubsgäste sei, insbesondere für Familien: „Mit dieser Unterstützung tragen wir dazu bei, dass der Tierpark weiterhin ein attraktives Ausflugsziel bleibt.“

Die Initiative ist ein Beispiel für die enge Zusammenarbeit lokaler Akteure, um Naturschutz, Bildung und Tourismus zu fördern. Die Tierpatenschaft stärkt nicht nur die Arbeit des Tierparks, sondern auch die regionale Bedeutung des Lausitzer Seenlandes als familienfreundliche Urlaubsdestination.

PM/red 20.12.2024