Mehr Frauen in Führung: Brandenburgs Wirtschaft braucht Vielfalt
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) des Landes Brandenburg fordern anlässlich des Internationalen Frauentags mehr Frauen in Führungspositionen. Ina Hänsel,
WeiterlesenDie Industrie- und Handelskammern (IHKs) des Landes Brandenburg fordern anlässlich des Internationalen Frauentags mehr Frauen in Führungspositionen. Ina Hänsel,
WeiterlesenNach der Bundestagswahl fordern die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Brandenburgs einen entschlossenen Kurswechsel, um die deutsche Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
WeiterlesenDie wirtschaftliche Erholung in Berlin und Brandenburg bleibt aus. Laut einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) unter
WeiterlesenIna Hänsel, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam und Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs des Landes Brandenburg, äußerte
WeiterlesenIm Vorfeld der Landtagswahlen im September 2024 fordern die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Brandenburg entschiedene Maßnahmen zur Verbesserung
WeiterlesenIn einer offiziellen Amtsübergabe hat der bisherige Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, Dr. Wolfgang Krüger, den Staffelstab
WeiterlesenAussetzen der Grunderwerbssteuer, Rechtssicherheit für Gebäudetyp E im Sinne von „Einfaches Bauen“, mittelstandsfreundliche Ausschreibungen im Lausitzer Revier und Verzicht
WeiterlesenBundesverkehrsministerium prämiert Konzept der Wirtschaftsregion, IHK und dem Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz und ruft Wasserstoff-Musterregion Lausitz aus!
Weiterlesen