Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist online

 

Seit Donnerstag steht der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zur Verfügung. Das beliebte Online-Tool der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hilft Wählerinnen und Wählern, sich spielerisch mit den Programmen der Parteien auseinanderzusetzen.

In 38 Thesen können Nutzer ihre Meinung zu verschiedenen politischen Themen abgeben. Anschließend vergleicht der Wahl-O-Mat die Antworten mit den Positionen der Parteien und zeigt den Grad der Übereinstimmung. Damit bietet das Tool eine wertvolle Orientierungshilfe für Unentschlossene.

Seit seiner Einführung im Jahr 2002 erfreut sich der Wahl-O-Mat großer Beliebtheit. Zur Bundestagswahl 2021 wurde er über 21 Millionen Mal genutzt. Auch in diesem Jahr wird mit einer hohen Beteiligung gerechnet.

Den Wahl-O-Mat kann man ab sofort auf der Website der bpb kostenlos nutzen.

red 06.02.2025