Fußball in Südbrandenburg am 19./20. Oktober
Landesliga Süd FSV Brieske/Senftenberg – VfB Hohenleipisch 1:2 (0:2). Tore: 0:1 und 0:2 Roigk (4./25.), 1:2 Özcelik (79.), SR: Schultz,
WeiterlesenLandesliga Süd FSV Brieske/Senftenberg – VfB Hohenleipisch 1:2 (0:2). Tore: 0:1 und 0:2 Roigk (4./25.), 1:2 Özcelik (79.), SR: Schultz,
WeiterlesenAOK-Landespokal Brandenburg Zu Beginn eine Entschuldigung an alle Zuschauer und die Gäste aus Altlüdersdorf, die bei sommerlichen 23 Grad und
WeiterlesenViel vorgenommen und am Ende wenig umgesetzt. So lässt sich die Niederlage der Briesker Frauen gegen Ortrand zusammenfassen.
WeiterlesenZusammenfassung des letzten Septemberwochenendes (28./29..9) im südbrandenburger Fußball.
WeiterlesenWacker-Ströbitz Cottbus watschte am vergangenen Fußballwochenende gleich beide Knappenmannschaften kräftig ab.
WeiterlesenNach einem guten Beginn der Gäste, die klar Ihre Favoritenrolle ausspielten, brauchten die Hausherren etwas, um in die Partie zu
WeiterlesenSchneidige Uniformen, Marschmusik und Donnergrollen aus historischen Kanonen – so spektakulär beginnt der 30. Landesschützentag des Brandenburgischen Schützenbundes am 14. September um 10 Uhr auf dem Markt in Brieske.
WeiterlesenDie Brandenburgerinnen und Brandenburger haben gewählt. Auch in den OSL-Wahlkreisen 38, 39 und 40 machten die Menschen am Sonntag von ihrem Stimmrecht Gebrauch.
WeiterlesenDer TSV 1878 Schlieben und der FSV Brieske/Senftenberg lieferten sich einen guten Südschlager. Am Ende hatten die Gäste die Nase vorn.
WeiterlesenNach vielen schwachen Auswärtsfahrten in der Vorsaison feiern die Knappen nun schon den zweiten Pflichtspielerfolg in der Fremde in der noch jungen Saison.
WeiterlesenDer Fußballkreis Südbrandenburg lud seine Schiedsrichter zur alljährlichen Zusammenkunft. Die Saisoneröffnungsveranstaltung im Gasthaus Alt Nauendorf in Finsterwalde war für die Referees ein wichtiger Termin zur jährlichen Saisonvorbereitung.
WeiterlesenZahlreiche Zuschauer sorgten für eine tolle Kulisse für das Südbrandenburgderby, in dem sich der Favorit am Ende durchsetzte.
WeiterlesenZur neuen Saison werden wieder einige Nachwuchskräfte in den Kader der ersten und zweiten Mannschaft aufgenommen und werden die Mannschaften nach zahlreichen Jahren in der #knappenschmiede unterstützen.
WeiterlesenNachdem im Winter bereits Andreas Heiden und Herbert Tänzer eine Auszeichnung im Rahmen des Stadtwerke Senftenberg Traditionshallenturnier zum 100. Geburtstag des FSV erhalten hatten, waren zur Festwoche des FSV im Juni weitere Sportkameraden ausgewählt worden, Ehrungen zu erhalten.
WeiterlesenWährend der FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg am Wochenende den Auftakt zur Festwoche feiert und am Abend das Vereinsfest begeht, spekuliert die Mannschaft von Trainer Rietschel noch minimal Richtung Platz Zwei. Dafür dürfen aber weder Großziethen (gegen Wildau) oder Wernsdorf (beim 1.FC Guben) punkten.
WeiterlesenWährend die A- und D-Jugend Ihre Kreismeister in der regulären Saison ausgespielt haben und die Spielvereinigung Finsterwalde neben dem Pokalsieg auch den Kreismeistertitel gewannen, müssen am Wochenende die weiteren Nachwuchsspielklassen in Saisonendspielen die ersten vier Plätze ausspielen. Im D-Jugendbereich sicherte sich Blau-Weiß Lubolz den Meistertitel souverän vor der zweiten Mannschaft des FSV Brieske/Senftenberg.
WeiterlesenZum Parkfest in Lindenau spielten die älteren Nachwuchsaltersklassen am ersten Tag die Pokalsieger aus und bei den B- und C-Junioren setzten sich die favorisierten Mannschaften klar durch.
WeiterlesenTraditionell hat der Jugendausschuss im Fußballkreis Südbrandenburg die Pokalendspiele wieder nach Lindenau vergeben und wird beim dortigen Parkfest perfekte Bedingungen für alle Altersklassen vorfinden.
WeiterlesenLandesliga Süd TSV Schlieben – FSV Union Fürstenwalde II 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Nikzad (86.), SR: Lünser, Z.: 111. Beide
WeiterlesenBrieske war die komplett überlegene Mannschaft, musste aber auf den zweiten Abschnitt warten, bis die Treffer fielen. Die Hausherren vergaben kurz vor der Pause die einzige Chance zum Ausgleich und wurden mit jeder Minute im Spiel schwächer. Neben den acht Treffern vergaben die Gäste noch einige gute Chancen und rutschen dennoch auf Rang Drei.
WeiterlesenBrandenburgliga Geht Grün-Weiß Lübben den entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt? Dabei erwarten die Grün-Weißen mit dem Oranienburger FC eine starke Auswärtsmannschaft.
Weiterlesen