Liebesglück in Calau: Hochzeitsstatistik 2024 zeigt rückläufige Zahlen
Im Jahr 2024 gaben sich in Calau 22 Paare das Ja-Wort – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 2023. Standesbeamtin Rieke Faatz erklärt, dass der Boom des Vorjahres auf Nachholeffekte durch Corona zurückzuführen sei. Dennoch bleibt die Nachfrage nach Trauungen hoch.
Auffällig ist, dass 14 Calauer Paare ihre Hochzeit zwar in Calau angemeldet, aber an anderen Orten – vor allem an der Ostsee – gefeiert haben. Nur zwei der 22 Paare kamen nicht aus der Stadt. Die beliebtesten Trauorte in Calau bleiben das historische Rathaus, die Gutskapelle Reuden und das Herrenhaus Groß Jehser.
Auch 2025 stehen bereits acht Termine fest – ungewöhnlich früh, da Hochzeiten meist erst im Frühjahr angemeldet werden. Standesbeamtin Faatz rät, frühzeitig einen Termin zu sichern, besonders für die Sommermonate, da eine Vorlaufzeit von mindestens sechs Monaten erforderlich ist.
PM/red 31.01.2025