Landrat besucht Unternehmen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Landrat Siegurd Heinze setzt seine Tradition fort und besucht Unternehmen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Ziel der jährlichen „Unternehmensbesuche des Landrates“ ist es, mit kleinen und mittelständischen Unternehmen ins Gespräch zu kommen, Erfolge und Herausforderungen zu diskutieren sowie Unterstützungsmöglichkeiten durch die Verwaltung aufzuzeigen.
Von November 2024 bis Januar 2025 führte Heinze Gespräche mit Geschäftsführern aus verschiedenen Branchen, begleitet von Vertretern der Kommunalverwaltung und der Wirtschaftsförderung. Den Auftakt machte der Besuch der PURIZE Filters GmbH in Großräschen, ein wachsendes Unternehmen im Bereich Aktivkohlefilter. Den Abschluss bildete die Tagespflege „Gute Nachbarschaft“ in Schipkau. Insgesamt wurden zwölf Unternehmen besucht, darunter die Neu- und Ausbau Kittner GmbH in Ruhland, die Archikart Software AG in Lauchhammer und die Fendel Gebäudetechnik AG in Schwarzheide.
Ein zentrales Thema der Gespräche war der Fachkräftemangel, der viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Bürokratische Hürden wurden ebenfalls häufig angesprochen. Der Landrat betonte, dass die Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten optimistisch in die Zukunft blicken. „Wer sich flexibel anpasst und investiert, kann auch künftig erfolgreich sein“, so Heinze.
Begleitet wurden die Besuche erstmals von Marcus Ott, dem neuen Leiter des Sachgebiets Wirtschaft und Förderung. Eine Besonderheit in diesem Jahr war die Verleihung des Inklusionspreises an zwei Vetschauer Unternehmen, die Menschen mit Beeinträchtigungen berufliche Chancen bieten.
Mit mehr als 5.000 Unternehmen bleibt der Landkreis ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Brandenburg. Die Wirtschaftsförderung setzt auf Maßnahmen wie den Breitbandausbau, um die Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken.
PM/red 05.02.2025