Lindenauer Parkfest begeistert Besucher und setzt Maßstäbe
Das 67. Parkfest in Lindenau, organisiert vom Parkfest- und Kulturverein, war ein voller Erfolg. Dank der tatkräftigen Unterstützung der
WeiterlesenKulturelle Ereignisse im Lausitzer Seenland
Das 67. Parkfest in Lindenau, organisiert vom Parkfest- und Kulturverein, war ein voller Erfolg. Dank der tatkräftigen Unterstützung der
WeiterlesenDie Staatlichen Kunstsammlungen Dresden präsentieren im Kunstgewerbemuseum eine besondere Ausstellung zur Geschichte von Polyurethan-Designmöbeln. Unter dem Titel „PURe Visionen.
WeiterlesenAm Samstag, den 25. Mai, lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) im Rahmen des „Offenen Senftenberg“ zu einem
WeiterlesenIn einer einzigartigen Veranstaltungsreihe bringt das junge Bühnenteam die liebgewonnenen Kinderbuchklassiker aus DDR-Zeiten zurück ins Rampenlicht. Die Veranstaltung, betitelt
WeiterlesenAm Internationalen Museumstag, den 19. Mai, bietet Calau eine einzigartige Gelegenheit: Ohne Voranmeldung können Besucher in zwei Führungen um
WeiterlesenAm 18. Mai lädt der Förderverein Kostebrau in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr zu einem einzigartigen kulturellen Highlight ein:
WeiterlesenAb dem 1. Mai bietet die Stadt Senftenberg Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg wieder die Möglichkeit, den Studenten-Freizeit-Bonus zu nutzen.
WeiterlesenAm 18. und 19. Mai 2024 findet in Sedlitz, einem Ortsteil von Senftenberg, ein großes Festwochenende statt, um das
WeiterlesenDie Neue Bühne Senftenberg hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Förderung von Vielfalt und Toleranz gemacht. Als erstes Theater
WeiterlesenAm 24. Mai 2024 lädt der Club WK III zur sechsten Schülerdisco ein, einer Veranstaltung, die speziell für Kinder
WeiterlesenDas Kunstgussmuseum Lauchhammer lädt ab dem 12. Mai 2024 zur Sonderausstellung „Schlafende Hunde“ ein, die von Hans-Peter Klie kuratiert
WeiterlesenGroßräschen, eine Stadt, die einst vom Bergbau geprägt war, zelebriert ihre Transformation mit der erneuten Aufstellung des Kunstwerks „Metamorphose“.
WeiterlesenDie feine Kunst des „schönen Schreibens“, auch bekannt als Kalligrafie, wird am 11. Mai 2024 im malerischen Ambiente des
WeiterlesenDas malerische Lindenau steht kurz vor einem der Höhepunkte seines kulturellen Kalenders: dem traditionellen Parkfest, das dieses Jahr vom
WeiterlesenAm 4. und 5. Mai verwandelt sich das MARGA-Atelier in Brieske in einen offenen Raum für Kunst und Kultur.
WeiterlesenAb Mai 2025 gewährt das Spreewaldmuseum Lübbenau einen außergewöhnlichen Einblick in die Geheimnisse der Nacht. Unter dem Motto „Die
WeiterlesenOrtrand, eine Stadt mit einer reichen Tradition in der Feier des Frühlings, steht kurz vor einem besonderen Ereignis: dem
WeiterlesenIn Brieske herrscht eine ungewöhnliche Stille: Die größte Glocke der Martin-Luther-Kirche, bekannt als die Friedensglocke, ist verstummt. Nach über
WeiterlesenDer Modellbahn-, Modellbau- und Puppenverein Neupetershain e.V. kündigt den Start seiner Saison 2024 mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm an. Die
WeiterlesenJedes Jahr am 25. April läuten in Plessa die Kirchenglocken, um der Zerstörung des Ortes und dem Verlust von
WeiterlesenLauchhammer, 18. April 2024 – Der Bahnhof Lauchhammer-West beginnt ein neues Kapitel seiner Geschichte. Der Berliner Unternehmer Dennis Gegenfurtner,
Weiterlesen