"Girls Soccer Brandenburg" fördert Mädchenfußball durch Schule, Vereinssport und Straßenfußball. Bild: seenluft24

Girls Soccer Brandenburg: Ein Projekt zur Förderung des Mädchenfußballs

 

Die Brandenburgische Sportjugend und der Fußball-Landesverband haben das Projekt „Girls Soccer Brandenburg“ ins Leben gerufen, um mehr Mädchen im Land für den Fußball zu begeistern. Dabei wird eine besondere Verbindung von Schule, Vereinssport und Straßenfußball geschaffen. Ziel des Projekts ist es, junge Mädchen für den Fußballsport zu gewinnen und ihnen vielfältige Spiel- und Trainingsmöglichkeiten zu bieten.

Ein wesentlicher Bestandteil von „Girls Soccer Brandenburg“ ist die Ausbildung von Juniorcoaches und Übungsleiterinnen. Diese sollen bestehende Strukturen in den Sportvereinen stärken und die Kooperationen mit Schulen fördern. Durch die Integration von geschultem Personal wird gewährleistet, dass Mädchen eine qualitativ hochwertige sportliche Betreuung erhalten und sich langfristig für den Fußballsport begeistern können.

Das Projekt wird mit 310.000 Euro aus Lottomitteln unterstützt. Diese finanzielle Förderung ermöglicht die umfassende Umsetzung der geplanten Maßnahmen und sorgt für eine nachhaltige Entwicklung des Mädchenfußballs in Brandenburg.

Laut Staatssekretärin Claudia Zinke hat der Frauenfußball aus Brandenburg bereits Maßstäbe gesetzt und zu internationalen Erfolgen beigetragen. Mit „Girls Soccer Brandenburg“ soll diese Erfolgsgeschichte fortgeschrieben und weiter ausgebaut werden. Das Projekt verspricht nicht nur eine Stärkung des Fußballs im Land, sondern auch eine wichtige soziale Komponente, indem es Mädchen die Möglichkeit gibt, in einem sicheren und unterstützenden Umfeld Sport zu treiben.

Mit dem neuen Projekt setzen die Initiatoren ein deutliches Zeichen für die Förderung des Mädchenfußballs und die sportliche Zukunft der jungen Generation in Brandenburg.

PM/red 18.06.2024

ANZEIGE