Geisendorfer Musiksalon startet mit „Spaces“ von Stephan Bormann

 

Am Sonntag, den 27. April, um 15 Uhr eröffnet Gut Geisendorf, das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle am Fuße des Rekultivierungsgebietes Geisendorfer Berg (Tagebau Welzow-Süd), die neue Saison des „Geisendorfer Musiksalons“. Den Auftakt macht Stephan Bormann, einer der vielseitigsten Gitarristen Deutschlands.

Ein vielseitiger Künstler

Stephan Bormann hat sich in über 20 Jahren einen Namen gemacht, unter anderem durch erfolgreiche Tourneen mit dem Cristin Claas Trio, dem Songland Trio, Hands On Strings und dem 10String Orchestra. Er trat mit Größen wie Nils Landgren, Till Brönner, Günther Fischer und den Klazz Brothers auf. Bormanns Repertoire umfasst nicht nur bekannte Nylon- oder Steel String-Gitarren, sondern auch exotische Instrumente wie Aliquot-, Bariton- und Oktav-Gitarren.

„Spaces“ – Ein musikalisches Erlebnis

Derzeit ist Stephan Bormann mit seinem neuen Album „Spaces“ unterwegs, das er auch in Geisendorf präsentieren wird. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches und inspirierendes Konzert freuen, das die Vielseitigkeit und das musikalische Können des Künstlers unter Beweis stellt.

Weitere Highlights im Geisendorfer Musiksalon

Nach dem Auftaktkonzert mit Stephan Bormann stehen weitere musikalische Höhepunkte auf dem Programm. Am 1. Juni um 15 Uhr tritt das Harfen-Duo Jeanine Vahldieck und Steffen Haß auf, die mit ihrer „Gute Laune“-Tour für fröhliche Stimmung sorgen werden. Am 15. Juni um 15 Uhr nimmt Alexandre Zindel das Publikum mit auf eine musikalische Reise von Irish Folk über Chanson bis nach Amerika und Deutschland, begleitet von der Autoharp. Den Abschluss bildet am 29. Juni um 15 Uhr das Weltmusik-Trio „Berlin to Lahore“ mit Ashraf Sharif Khan an der Sitar, Christoph Reuter an den Keyboards und Thomas Rüdiger am Schlagzeug.

Tickets und Reservierungen

Der Eintritt zu den Sonntags-Konzerten im Geisendorfer Musiksalon beträgt jeweils 10 Euro. Reservierungen sind telefonisch unter der Nummer 035751 275050 möglich.

Weitere Informationen zum Auftaktkonzert finden Sie auf der Website des Künstlers: www.stephanbormann.de.

PM/red 24.04.2024