Coronavirus: Stadt Schwarzheide ergreift Maßnahmen
Die globalen Auswirkungen des Coronavirus erreichten inzwischen auch die Westlausitz. Bundes- und Landesregierung haben erste Vorsorgemaßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Laut Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz ist die Durchführung von Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Zahl von Teilnehmenden von mindestens 1000 Personen im gesamten Gebiet des Landkreises Oberspreewald-Lausitz ab sofort bis auf Widerruf untersagt. Personen, die öffentliche oder privateVeranstaltungen durchführen wollen, haben diese ab einer geplanten oder zu erwartenden Zahl von Teilnehmenden von mindestens 100 Personen dem Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vertreten durch das Gesundheitsamt Senftenberg anzuzeigen.
Die Stadt Schwarzheide hat in diesem Zuge ebenfalls entsprechende Maßnahmen ergriffen:
- Die Stadtverwaltung bleibt bis auf Weiteres für den direkten Bürgerverkehr geschlossen. Bürger können sich dennoch über die üblichen Kanäle postalisch, telefonisch oder per E-Mail an die jeweiligen Sachbearbeiter wenden. Den richtigen Ansprechpartner für jedes Anliegen können Bürger über die Homepage der Stadt Schwarzheide unter www.stadtschwarzheide.de selbstständig ermitteln. Im Zweifelsfall vermittelt die Zentrale unter 035752 85-0.
- Alle städtischen Sportanlagen werden bis auf Widerruf geschlossen. Diesbezügliche Bekanntgaben werden zusätzlich an allen Sportanlagen zur Information angebracht. Der aktuelle Belegungsplan „Anlage 1A – März 2020 ff.“ ist hiermit aufgehoben. Die Veröffentlichung des folgenden Belegungsplanes „Anlage 1A – April 2020 ff.“ wird voraussichtlich in der 15.KW erfolgen. Die ausfallenden Trainingseinheiten werden bei der folgenden Entgeltberechnung berücksichtigt.
- 3. Bevorstehende Veranstaltungen, wie der 2. Schwarzheider Umweltaktionstag (03.04.2020) und die geplante Kabarettveranstaltung im Haus der Begegnung (23.04.2020) werden vorerst zum Schutz aller Beteiligten abgesagt.
PM