Winterlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

 

Die Arbeitslosenzahlen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sind im Januar 2025 saisonbedingt gestiegen. Das Jobcenter verzeichnete 2.818 arbeitslose Personen, 72 mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 5,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist jedoch ein Rückgang um 193 Personen zu verzeichnen.

Besonders betroffen sind junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren: Ihre Zahl stieg im Monatsvergleich um 13 auf 175, was einer Jugendarbeitslosenquote von 4,0 Prozent entspricht. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit zeigt unterschiedliche Entwicklungen. Während im Vergleich zum Januar 2024 ein Rückgang um 54 Personen auf 1.488 verzeichnet wurde, gab es im Vergleich zum Dezember einen leichten Anstieg um 28 Personen.

Der Geschäftsführer des Jobcenters, Christian Napp, sieht in diesen Zahlen eine übliche saisonale Entwicklung. „Jedes Jahr erleben wir zum Jahreswechsel einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen“, erklärt er.

Eine positive Neuerung gibt es für die Kundinnen und Kunden des Jobcenters: Seit Mitte Januar 2025 steht eine neue Jobcenter-App zur Verfügung. Diese ermöglicht es, Anträge zu stellen, Dokumente hochzuladen und Nachrichten über einen digitalen Postfachservice zu versenden – bequem und ortsunabhängig. Auch aktuelle Informationen wie Öffnungszeiten und Veranstaltungstipps sind über die App abrufbar. „Digitale Dienstleistungen gehören heute dazu. Ich wünsche mir, dass das digitale Einreichen von Unterlagen zur Normalität wird“, betont Napp.

PM/red 05.02.2025