Verkehrskontrollen und Wildunfall: Polizeibericht aus der Region

 

Am Sonntagabend und in der Nacht führten Verkehrskontrollen in Lauchhammer zu zwei Ermittlungsverfahren. In einem Fall überprüften Beamte den 42-jährigen Fahrer eines Volvo, dessen Führerschein bei der Kontrolle Verdacht auf eine Fälschung erregte. Nach eingehender Prüfung wurde die Weiterfahrt untersagt, und es wurde ein Verfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

In einem weiteren Fall in der Kostebrauer Straße fiel ein 41-jähriger Opel-Fahrer auf, der keinen Führerschein vorweisen konnte. Ermittlungen ergaben, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Zusätzlich fiel den Beamten Alkoholgeruch auf, woraufhin ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde, der strafbare Werte bestätigte. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, und auch hier durfte die Fahrt nicht fortgesetzt werden. Den Fahrer erwarten nun mehrere Verfahren.

Ebenfalls am Sonntagabend kam es auf der B169 zwischen Sedlitz und Senftenberg zu einem Wildunfall. Ein Wildtier – vermutlich ein Fuchs – kreuzte die Fahrbahn und kollidierte mit einem VW Passat. Der Wagen wurde beschädigt, blieb jedoch fahrbereit. Die Fahrerin blieb unverletzt und kam mit einem dreistelligen Schaden davon.

PM/red 27.01.2024